VALENTINSTAG-KRAPFEN die süßesten Herzen, um die Liebe zu feiern

Valentinstag-Krapfen, weich und köstlich. Es fehlt nur noch wenig zum romantischsten Fest des Jahres und ich kann es mir nicht nehmen lassen, euch eine köstliche und süße Idee zu hinterlassen, um mit eurem geliebten Menschen oder einfach mit eurer Familie zu feiern, denn die Liebe hat immer viele verschiedene und ganz besondere Formen! Heute möchte ich euch erzählen, wie ich köstliche Krapfen in Herzform zubereitet habe, perfekt für Valentinstag. Der Teig ist derselbe wie der der Churros, den typischen spanischen Krapfen in Stangenform und mit Zucker überzogen. Der Teig ähnelt dem der Pâte à Choux wie bei den Windbeuteln, aber heute wollte ich eine köstliche Herzform kreieren, die sie besonders macht. Weiche und zarte süße Herzen, um sie mit euren Lieben zu teilen. Das Rezept ist ganz einfach, die einzige Schwierigkeit besteht darin, dem Teig die Herzform zu geben. Ich habe mit einem Spritzbeutel Herzen auf Quadrate von Backpapier geformt, um sie dann leicht in die Pfanne mit heißem Pflanzenöl zu übertragen. Die Herzen werden sicherlich alle unterschiedlich sein, aber genau darin liegt die Schönheit eines hausgemachten Desserts aus Liebe! Ich empfehle euch auch, das Rezept für die Mürbeteigherzen mit Marmelade nicht zu verpassen. Also ab in die Küche und bereiten wir zusammen köstliche Herz-Krapfen zu.

UND VERPASST AUCH NICHT DIESE REZEPTE:

Valentinstag-Krapfen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 12Stück
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Valentinstag, Alle Jahreszeiten
111,64 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 111,64 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 9,31 (g) davon Zucker 1,90 (g)
  • Proteine 1,42 (g)
  • Fett 7,99 (g) davon gesättigt 3,34 (g)davon ungesättigt 4,54 (g)
  • Fasern 1,35 (g)
  • Natrium 38,21 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Churros-Herzen

  • 1 Ei
  • 250 ml Wasser
  • 70 g Butter
  • 150 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 300 ml Pflanzenöl
  • 40 g Zucker
  • 1/2 Teelöffel Zimt gemahlen

Was Sie für die Zubereitung der Herz-Krapfen brauchen

  • Spritzbeutel

Wie man Herz-Krapfen zubereitet

  • Gießen Sie das Wasser in einen Topf. Fügen Sie eine Prise Salz und die Butter in kleinen Stücken hinzu.

  • Die Butter bei niedriger Hitze schmelzen lassen und das Wasser zum Kochen bringen. Geben Sie das gesamte Mehl auf einmal hinzu.

  • Mit einem Holzlöffel umrühren, bis ein kompakter Teig entsteht, der sich von den Wänden des Topfes löst. Abkühlen lassen.

  • Ein Ei zum Teig hinzufügen und gut vermischen, bis es eingearbeitet ist. Der Teig sollte glatt, glänzend und weich genug sein.

  • Quadrate aus Backpapier schneiden. Den Teig in einen Spritzbeutel mit einer großen Sterntülle geben.

  • Nun langsam Herzen auf jedes Backpapierquadrat formen. Erhitzen Sie reichlich Pflanzenöl in einer kleinen, tiefen Pfanne, sodass Sie nur wenige auf einmal braten können.

  • Das Herz mit dem Backpapier in das heiße Öl geben. Nach ein paar Sekunden löst sich der Teig von dem Papier, das Sie vorsichtig mit einer Küchenpinzette entfernen können.

  • Die Krapfen auf beiden Seiten goldbraun werden lassen. Mit einem Schaumlöffel entnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

  • In einer Schüssel Kristallzucker mit Zimt vermischen. Die Herz-Krapfen von allen Seiten im Zucker wälzen.
    Bis morgen mit einem neuen Rezept, eine Umarmung, Loredana

Loredanas Tipps

Diese Krapfen sind am besten, wenn sie frisch frittiert sind, wie alle Krapfen. Wenn Sie sie nicht sofort essen, empfehle ich, sie nicht im Zucker zu wälzen.

Im Ofen gebacken werden sie weniger weich, aber ebenso lecker

Verpassen Sie auch nicht das Rezept für die Krapfen mit Orange und Ricotta

Ihre Fragen

  • Kann ich glutenfreies Mehl verwenden?

    Ja, natürlich, Sie können eine Mehlmischung oder einfach Reismehl verwenden

  • Kann ich sie im Ofen backen?

    Ja, in einem statischen Ofen bei 180°C für 16-18 Minuten

Author image

lacucinadiloredana

Meine Liebe zum Kochen, erzählt in meinen einfachen und schnellen Rezepten.

Read the Blog