Mit Shortcake bezieht man sich auf ein Dessert mit einer krümeligen Konsistenz.

Es gibt verschiedene Varianten, die meisten mit Früchten und Sahne.

▶Er wird typischerweise aus Mehl, Zucker, Backpulver, Salz, Milch oder Sahne hergestellt.

Zu den trockenen Zutaten wird die kalte Butter hinzugefügt und die Mischung wird bearbeitet, bis sie körnig und ähnlich wie Maismehl wird.

Die flüssigen Zutaten werden dann hinzugefügt, um die Mischung zu befeuchten.

Der Teig wird löffelweise fallen gelassen und bei hoher Temperatur gebacken.

▶Der Teil „short“ des Namens bezeichnet etwas Krümeliges, das durch die Zugabe eines Fettes wie Butter oder Schmalz entsteht. Genau wie bei „Shortbread“, den besonders krümeligen schottischen Keksen.

▶Ursprünglich war der Teig ungesäuert, aber die nordamerikanische Einführung von Bicarbonat und Backpulver im 19. Jahrhundert änderte das Rezept. Um 1850 wurden gesäuerte Kuchen die beliebteste Basis für amerikanische Torten, insbesondere mit Erdbeeren.

▶Die Böden werden geteilt und der Boden durch den Saft der Erdbeeren weich gemacht, mit Erdbeeren und mit Zucker und Vanille aromatisierter Schlagsahne gefüllt. Schließlich wird der obere Teil mit weiteren Erdbeeren und Schlagsahne bedeckt.

▶Einige Versionen verwenden einen Biskuitboden oder einen Maismuffin.

❤Fonzie benutzte Shortcake als Spitznamen für Joanie in Happy Days (bei uns übersetzt als „sottiletta“).

Im Folgenden finden Sie das Rezept für den Strawberry Shortcake, also mit Erdbeeren und Sahne, ähnlich dem japanischen:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Amerikanisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 650 g Erdbeeren
  • 300 g Mehl
  • 8 g Backpulver
  • 80 g Zucker
  • 1/2 Teelöffel Bicarbonat
  • 360 ml flüssige Sahne
  • 300 ml Schlagsahne
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Butter

Schritte

  • Die Erdbeeren mindestens 1 Stunde im Zucker ziehen lassen.

    Das Mehl mit dem Backpulver mischen, eine Prise Salz, den Zucker und das Bicarbonat hinzufügen. Vermischen.

    Die Butter hinzufügen und den Teig körnig halten, schließlich die flüssige Sahne hinzufügen, um den Teig weich zu machen.

    Bei 180°C 25/30 Minuten im Ofen backen.

    Die Sahne mit Zucker und Vanille aufschlagen.

    In der Mitte durchschneiden.

    Aus jeder Hälfte Kreise mit Hilfe eines Ausstechform ausstechen.

    Die Basis im Erdbeersaft einweichen, die Schlagsahne und die Erdbeeren hinzufügen, mit einem anderen Kreis abdecken und mit weiterer Schlagsahne und weiteren Erdbeeren bedecken.

Serviert mit Blütentee aus Schmetterlingserbsen, den ich aus Indien von unserer Reise nach Kerala mitgebracht habe.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog