Margaritenkuchen mit Kakao und Mandarinen

Heute möchte ich euch mit dieser einfachen Köstlichkeit verwöhnen, dem Margaritenkuchen mit Kakao und Mandarinen. Es handelt sich um einen leckeren und fluffigen Kuchen, der vor allem vielseitig ist, da er sowohl als Lagerkuchen als auch als Torte für besondere Anlässe wie Valentinstag, Geburtstage und vieles mehr genossen werden kann. Der Margaritenkuchen ist ein Rezept, das von Natur aus glutenfrei und laktosefrei ist, sodass wir es auch für spezielle Ernährungsbedürfnisse zubereiten können, ohne auf den reichen Geschmack, die Düfte oder die Eleganz von Kuchen für besondere Anlässe verzichten zu müssen.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Portionen: 10
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Winter, Frühling, Valentinstag

Zutaten

  • 4 mittlere Eier (auf Zimmertemperatur)
  • 120 g Kristallzucker
  • 10 g ungesüßter Kakao
  • 110 g Kartoffelstärke
  • 1 Mandarine
  • 1 g feines Salz
  • 250 ml kalte frische Schlagsahne aus dem Kühlschrank (auch laktosefrei)
  • 1/4 Teelöffel Vanillepaste
  • 3 Esslöffel Kristallzucker

Werkzeuge

  • 1 Mixer
  • 1 Form
  • 2 Schüsseln
  • 1 Spritzbeutel

Schritte

Um den Margaritenkuchen herzustellen, müssen alle Zutaten auf Zimmertemperatur sein, besonders die Eier, damit das Eiweiß und Eigelb perfekt steif geschlagen werden können. Ich empfehle, sie mindestens 2 Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank zu nehmen.

Die Schale der Mandarine gründlich waschen und bürsten. Schneiden Sie sie in der Mitte durch und pressen Sie den Saft aus, den Sie vorerst zur Seite stellen. Dann die Schale sehr, sehr fein hacken.

Kartoffelstärke und Kakao zusammen sieben, um sicherzustellen, dass sich keine Klumpen bilden.

Eigelb und Eiweiß in separate Schüsseln trennen. Die Schüssel für das Eigelb sollte sehr groß sein, da wir nach und nach alle anderen Zutaten hinzufügen und das Volumen des Teiges sich vervierfachen wird.

Zucker und die geriebene Mandarinschale zum Eigelb hinzufügen und mit einem elektrischen Handrührgerät 5 Minuten lang auf höchster Stufe schlagen.

Nach 5 Minuten das Handrührgerät ausschalten, das Kartoffelstärke-Kakao-Gemisch, das Salz und den gefilterten Mandarinensaft hinzufügen. Das Handrührgerät wieder einschalten und exakt 15 Minuten lang schlagen, bis das ursprüngliche Volumen des Teiges mehr als verdreifacht ist.

Während der Teig gemixt wird, eine runde Form (oder das Innere mit Backpapier perfekt auskleiden) von 20 cm Durchmesser und mindestens 6 cm Höhe einfetten und bemehlen und sofort den Ofen auf 170°C vorheizen.

Es ist sehr wichtig, dass der Ofen die richtige Temperatur erreicht hat, wenn der Teig fertig gemixt ist.

Nun zu dem beiseitegelegten Eiweiß.

Ich empfehle nicht, sie zu früh zu schlagen, da sie wieder flüssig werden könnten.

Drei Minuten bevor das Eigelb-Mehl-Gemisch fertig ist, beginnen wir, das Eiweiß zu schlagen. Die Schläger müssen absolut sauber sein.

Wenn wir die klassischen elektrischen Handrührer verwenden, dauert es maximal drei Minuten (sie sollten nicht zu steif werden), je nach Leistung des Mixers; verwenden wir jedoch eine Küchenmaschine mit einem speziellen Schneebesenaufsatz, reicht eine Minute. In beiden Fällen beginnen wir mit der niedrigsten Geschwindigkeit und erhöhen diese allmählich bis zur höchsten Stufe. Die endgültige Konsistenz sollte der von festem Schlagrahm ähneln.

Sobald das Eigelb-Mehl-Gemisch fertig geschlagen ist, fügen wir das geschlagene Eiweiß nach und nach hinzu und heben es vorsichtig mit einem Spatel oder einer Handschneebesen aus Stahl unter, indem wir eine Bewegung von unten (vom Boden der Schüssel) nach oben machen, fast einen Kreis formend, und gleichzeitig die Schüssel drehen, um es gleichmäßig zu integrieren.

Wenn das gesamte Eiweiß untergehoben ist, gießen wir den Teig sofort in die Form, stoßen sie leicht auf den Tisch, um eventuelle Luftlöcher zu schließen, und sofort in den Ofen, auf mittlerer Höhe für 35-40 Minuten, je nach Art des Ofens, ob es statisch, belüftet, nur von unten backt usw. Um die Garzeit des Kuchens zu überprüfen, stechen wir ihn nach etwa 30 Minuten mit einem langen Holzspieß an, der perfekt trocken herauskommen sollte.

Ich empfehle, ihn sofort aus dem Ofen zu nehmen, wenn er gar ist, um zu verhindern, dass die Restwärme ihn zu sehr austrocknet.

Der Kuchen löst sich von den Wänden der Form und setzt sich, sobald er aus dem Ofen ist.

Lassen wir ihn etwa 30 Minuten abkühlen, dann nehmen wir ihn aus der Form.

Jetzt können wir entscheiden, ob wir ihn als Lagerkuchen, für Frühstück und Snack, oder als Dessert für Sonntage, als elegantes Dessert oder für Geburtstage usw. servieren möchten.

In meinem Fall, als der Margaritenkuchen vollständig abgekühlt war, habe ich ihn mit einem scharfen Messer in drei gleich hohe Scheiben geschnitten und mit frischem Vanille-Sahne-Aroma gefüllt.

Wenn Sie möchten, können Sie es wie ich tun.

Schlagen wir die kalte Schlagsahne aus dem Kühlschrank und wenn sie fast fertig ist, fügen wir die Vanillepaste, den Zucker hinzu und schlagen sie weiter, bis wir eine dicke und feste Masse haben (insgesamt etwa zwei bis drei Minuten bei höchster Geschwindigkeit).

Ich habe den Kuchen nicht getränkt, weil es nicht nötig ist; wenn Sie möchten, können Sie ihn sehr wenig tränken.

Für jede Schicht sind 3 Esslöffel Milch oder Fruchtsaft ausreichend; oder ein Sirup aus Wasser, Zucker und Likör nach Belieben, den Sie mit einem Küchenpinsel auftragen.

Schneiden wir die Spitze eines Spritzbeutels ab, so dass ein zwei Zentimeter breites Loch entsteht (siehe Foto unten). Dies ermöglicht uns eine gleichmäßige und gleich hohe Cremeschicht.

Nehmen wir die Servierplatte und legen wir die Basis des Kuchens darauf.

Nachdem wir sie mit dem Pinsel getränkt haben, verteilen wir eine Schicht Mandarinenmarmelade, dann decken wir sie mit der Hälfte der geschlagenen Sahne aus dem Spritzbeutel ohne Tülle ab, bis zu den äußeren Rändern.

Legen wir die mittlere Scheibe darüber, drücken wir nicht auf die darunter liegende, gleichen wir sie mit den Händen aus, damit sie perfekt ausgerichtet sind, wiederholen wir den Vorgang (d. h. tränken, Marmeladenschicht und restliche geschlagene Sahne füllen).

Schließlich bedecken wir sie mit der letzten Scheibe, tränken sie wie die vorherigen und stellen den Kuchen in eine Tortenglocke in den Kühlschrank für mindestens 12 Stunden, damit er den Geschmack und das Aroma besser entfaltet. Kurz vor dem Servieren des Margaritenkuchens bestreuen wir die Oberfläche mit ungesüßtem Kakaopulver.

Guten Appetit

Ein zusätzlicher Tipp. Der Margaritenkuchen mit Kakao und Mandarinen kann personalisiert werden, je nach unseren Vorlieben und Bedürfnissen. Die Mandarine kann z. B. durch eine Orange ersetzt werden; in diesem Fall verwenden wir den Saft einer halben Orange. Auch die Mandarinenmarmelade kann durch eine Marmelade unserer Wahl ersetzt werden.

Falls die obere Fläche des Kuchens nicht perfekt glatt oder eben ist, drehen Sie den Kuchen um, so dass die Basis (die perfekt eben und glatt ist) oben ist. Dies erleichtert eventuelle Dekorationen.

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog