Sbröselkuchen mit Feigenkonfitüre Extra

Heute Morgen bin ich aufgewacht mit der Absicht, einen Kuchen zu machen, den ich schon lange im Kopf hatte, einen leckeren und hoffentlich köstlichen Sbröselkuchen mit Feigenkonfitüre Extra.

Natürlich kann man ihn auch mit frischen Feigen machen, die in einer Schüssel mit etwas Zucker und einem Spritzer Zitrone zerdrückt werden. Aber wenn ihr, wie ich, außerhalb der Saison Lust darauf habt, könnt ihr ihn auch einfach mit Konfitüre machen.

Ich habe mich für eine Konfitüre mit 70% Fruchtanteil entschieden, um sicherzugehen, dass mein Rezept am Ende köstlich und geschmackvoll ist.

Ich habe kein Backpulver verwendet und einen Teil der Butter durch einen gehäuften Esslöffel Feigenkonfitüre ersetzt.

Für den Sbröselkuchen habe ich eine Form mit 20 cm Durchmesser gewählt, während ich für das Backen den Umluftofen bevorzugt habe.

Unten hinterlasse ich euch weitere Ideen, die ihr mit Feigen umsetzen könnt!

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: Form von 20 cm
  • Kochmethoden: Elektrobackofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer, Herbst, Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 300 g Mehl 00
  • 130 g Zucker
  • 90 g Butter
  • 1 Esslöffel Feigenkonfitüre
  • 1 Ei (mittelgroß)
  • 320 g Feigenkonfitüre
  • nach Bedarf Kakaopulver
  • nach Bedarf Puderzucker

Werkzeuge

  • 1 Waage
  • 1 Schüssel
  • 1 kleine Schüssel
  • 1 Teelöffel
  • 1 Esslöffel
  • 1 Form
  • Backpapier
  • 1 Spatel

Schritte

  • Um den Sbröselkuchen mit Feigenkonfitüre Extra zu machen, löst ihr zuerst in einer kleinen Schüssel mit einem Teelöffel die Feigenkonfitüre auf, um eine weichere Füllung zu erhalten.

    In einer großen Schüssel das Mehl und den Zucker geben, eine Mulde mit einem Esslöffel formen und das Ei hinein geben.

    Die kalte Butter aus dem Kühlschrank in Stückchen hinzugeben und schnell mit den Fingerspitzen kneten.

  • Den Esslöffel Konfitüre hinzufügen und zunächst mit dem Löffel einarbeiten, dann wieder von Hand kneten, bis eine weiche, aber krümelige Konsistenz erreicht ist.

    Die gewählte Form mit Backpapier auslegen und zwei Drittel des Teigs hinein geben.

    Den Boden und die Ränder vorsichtig mit den Händen andrücken.

  • Die Konfitüre darauf verteilen, mit einem Spatel glatt streichen und die Oberfläche mit dem verbleibenden, zerbröselten Teig bedecken und vorsichtig andrücken, bis die Konfitürenschicht bedeckt ist.

    Die Oberfläche des Kuchens sollte sehr rustikal und grob aussehen.

  • Im vorgeheizten Umluftofen bei 175° für 40 Minuten backen.

    Vor dem Herausnehmen aus der Form abkühlen lassen und mit einer Mischung aus Puderzucker und ungesüßtem Kakaopulver dekorieren.

Author image

emanuela

"La cucina in punta di forchetta" può essere tradotto in tedesco come "Die feine Küche".

Read the Blog