Die Ursprünge der Neapolitanischen Brötchen sind in den Häusern der neapolitanischen Hausfrauen zu suchen, die, um die Reste des Abendessens nicht wegzuwerfen, versuchten, das Brot mit den Zutaten zu füllen, die sie zu Hause hatten.
Das neapolitanische Brötchen, auch genannt „pagnottiello“, ist ein weiches, rustikales Brot aus Neapel, gemacht mit Mehl und Schweineschmalz, gefüllt mit Wurst, Käse und Eiern.
Die Wahl der Zutaten kann je nach persönlichem Geschmack und dem, was man zu Hause hat, variieren, aber die beiden Elemente, die nie fehlen, sind: die neapolitanische Salami und der Provolone.
Der Teig ist der des tortano (oder casatiello), der in der traditionellen Version die Verwendung von ‘nzogna, das heißt Schweineschmalz, das aus dem Fett des Schweins gewonnen wird, vorsieht.
Meine Version ist glutenfrei, mit Reismehl und Reisstärke, die Sie durch Weizenmehl für die traditionelle Version ersetzen können.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 3 Stunden 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6 Stücke
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 250 g Reismehl
- 2 g Trockenhefe (oder 72 g glutenfreier Sauerteig)
- 80 g Reisstärke (oder Maisstärke)
- 40 g Schweineschmalz
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 60 ml Milch (+ 2 Esslöffel)
- 60 ml Wasser
- 2 hartgekochte Eier
- 150 g gemischte Wurstwürfel (neapolitanische Salami, gekochter Schinken, Speck, Mortadella)
- 100 g Käse (Provola, Scamorza, Mozzarella und/oder Pecorino)
- nach Belieben Salz und Pfeffer
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Eigelb
Schritte
Das Mehl und die Stärke mit der Hefe, dem Zucker, dem Schmalz und dem Öl verarbeiten. Die Milch, das Wasser, das Salz und den Pfeffer hinzufügen.
Den Teig abdecken und mindestens 2 Stunden gehen lassen.
Ein Rechteck mit einer Dicke von 2 mm ausrollen und mit den Wurstwaren, dem Käse und den zerbröselten hartgekochten Eiern bedecken.
Aufrollen und Stücke von etwa 4 cm schneiden.
Auf ein Blech legen und eine weitere anderthalb Stunde gehen lassen.
Jedes Stück mit dem mit 2 Esslöffel Milch vermischten Eigelb bestreichen.
Im statischen Ofen bei 180°C für 25 Minuten backen.
Die neapolitanische Tradition ist nicht nur in der Küche, sondern auch im Theater mit den Werken von Eduardo De Filippo.

