GEFÜLLTE KÜRBISSCHNITZEL – Das beste Rezept mit Kürbis

Gefüllte Kürbisschnitzel mit geschmolzenem Käse. Nach den Feiertagen und den üppigen Mahlzeiten kehre ich zu meinen einfachen und köstlichen Rezepten zurück. Das Rezept, das ich euch heute vorstellen möchte, hat den Kürbis als Hauptdarsteller, den ich in einer schmackhaften und würzigen Version sehr mag. Einfach zuzubereitende Kürbisschnitzel mit einer Füllung aus geschmolzenem Käse, die beim ersten Bissen überzeugt. Ihr könnt sie im Ofen, in der Heißluftfritteuse oder, wenn ihr es übertreiben wollt, in der Fritteuse zubereiten, was zu einer super Knusprigkeit führt. Ich empfehle euch auch mein Rezept für die Kürbisschiacciata nicht zu verpassen, dünn, knusprig und sehr lecker. Also, auf in die Küche und bereiten wir gemeinsam den Kürbis aus dem Ofen mit Käse zu.

VERPASST AUCH DIESE REZEPTE NICHT:

gefüllte Kürbisschnitzel
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 6 Stück
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter
184,25 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 184,25 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 13,43 (g) davon Zucker 2,28 (g)
  • Proteine 9,37 (g)
  • Fett 10,81 (g) davon gesättigt 6,11 (g)davon ungesättigt 3,30 (g)
  • Fasern 1,42 (g)
  • Natrium 144,10 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für den Kürbis aus dem Ofen

  • 400 g Kürbis
  • 40 g geriebener Parmesan
  • 50 g Mehl
  • 200 g gemischter Caciotta (in Scheiben)
  • nach Bedarf Salz
  • 70 g Paniermehl
  • nach Bedarf extra natives Olivenöl

Wie man gefüllte Kürbisschnitzel zubereitet

  • Bereiten Sie den Kürbis vor, indem Sie die Schale, die Samen und die inneren Fasern entfernen. Schneiden Sie ihn in dünne Scheiben.

    Kochmethode für den Kürbis: Sie können den Kürbis im Ofen bei 200 °C in Alufolie gewickelt für 20 Minuten garen. In der Mikrowelle bei 750 W für 7-8 Minuten oder dämpfen.

  • Geben Sie den gekochten Kürbis in eine Schüssel, fügen Sie eine Prise Salz hinzu und zerdrücken Sie ihn mit einem Kartoffelstampfer zu einem Püree.

  • Fügen Sie den geriebenen Parmesan und das Mehl hinzu und vermischen Sie die Masse gut mit einer Gabel.

  • Verteilen Sie etwas Paniermehl auf der Arbeitsfläche. Legen Sie einen kleinen Haufen der Masse darauf und drücken Sie ihn mit den Händen flach. Geben Sie in die Mitte 2 Scheiben Käse und bedecken Sie es mit weiterer Masse.

  • Drücken Sie mit den Händen und schneiden Sie das Schnitzel mit einer runden Form oder einfach mit einem Glas aus.

  • Panieren Sie es mit dem Paniermehl und legen Sie es auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Bereiten Sie alle auf die gleiche Weise zu, auch die Reste wiederverwendend.

  • Mit diesen Mengen habe ich 6 gefüllte Schnitzel gemacht. Geben Sie etwas Olivenöl darüber. Lassen Sie den Kürbis im vorgeheizten Ofen bei 190 °C für 18-20 Minuten garen.
    Bis morgen mit einem neuen Rezept, eine Umarmung, Loredana

Die Tipps von Loredana

Sie können die Kürbisschnitzel im Voraus zubereiten und ungekocht in einem Behälter im Kühlschrank für 1-2 Tage aufbewahren oder einfrieren, bereit zum Kochen

Für ein reichhaltigeres und schmackhafteres Rezept können Sie der Füllung Scheiben von Speck oder gekochtem Schinken hinzufügen

Für den Käse habe ich Scheiben von Caciotta verwendet, aber Sie können auch Scamorza oder anderen weichen, schmelzenden Käse nehmen. Wenn Sie es verwenden, sind auch klassische Scheibenkäse geeignet

Verpassen Sie auch nicht das Rezept für die Kartoffel-Pepites

Author image

lacucinadiloredana

Meine Liebe zum Kochen, erzählt in meinen einfachen und schnellen Rezepten.

Read the Blog