Der Gharwali Dal Khichdi ist ein typisches Khichdi aus Pauri Garhwal, einem Bezirk in Uttarakhand, im Norden Indiens.
Dieses Khichdi, dessen Name vom Sanskrit खिच्चा , khiccā stammt und „Reis- und Hülsenfrüchtegericht“ bedeutet, ist auch als Tilantha oder Tilothu oder Til Ki Khichdi bekannt.
Es wird mit schwarzen Sesamsamen, Reis und schwarzem Urad Dal (schwarze Mungbohnen) zubereitet.
Im Blog finden Sie weitere Khichdi-Rezepte:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Schnellkochtopf
- Küche: Indisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 170 g Reis
- 80 g Urad Dal
- 2 Esslöffel Ghee (oder geklärte Butter)
- nach Bedarf Koriander (frisch)
- 2 grüne Chilischoten (gehackt)
- 1 Esslöffel Knoblauch (gehackt)
- 4 Esslöffel schwarze Sesamsamen
- nach Bedarf Ingwer
- nach Bedarf Kurkuma Pulver
- 1 Teelöffel Asafoetida
- 1 1/2 Teelöffel Kreuzkümmelsamen
- 1 Teelöffel Koriandersamen
- 10 Körner schwarzer Pfeffer
- 4 Gewürznelken
Werkzeuge
- 1 Schnellkochtopf
Schritte
Den Reis und Urad Dal waschen und 2 Stunden im Wasser einweichen.
In einer antihaftbeschichteten Pfanne 1 Teelöffel Kreuzkümmelsamen, Koriandersamen, schwarze Pfefferkörner und Gewürznelken rösten. Zur Seite stellen.
In derselben Pfanne die schwarzen Sesamsamen rösten, bis sie zu knistern beginnen.
Die gerösteten Gewürze zusammen mit den Sesamsamen pürieren und mischen. Die gehackten grünen Chilischoten, Ingwer und Knoblauch hinzufügen. Zu einer glatten Paste mahlen.
Das Ghee in einem Schnellkochtopf erhitzen.
1/2 Teelöffel Kreuzkümmelsamen mit Asafoetida hinzufügen.
Nun den eingeweichten Reis und Urad Dal hinzufügen und gut mischen.
Mit Salz abschmecken, Kurkuma, die Gewürzpaste und 3 Tassen Wasser hinzufügen.
Abdecken und bis zu 3-4 Pfeifen kochen (ungefähr 45 Minuten).
Mit gehacktem frischem Koriander bestreuen.
Den Khichdi auf einen Teller geben und heiß servieren mit Papadum oder anderem indischem Brot, Chutney und Quark.
Khichdi wird als Comfort Food betrachtet und wird auch Säuglingen gegeben.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich das ohne Schnellkochtopf zubereiten?
Ja, indem man die Kochzeit verdoppelt.

