Die Ravioli mit Fleisch und Gemüse sind ein traditionelles genuesisches Gericht, sehr geschätzt und berühmt in der ganzen Region und darüber hinaus.
Es gibt viele Varianten der Füllung, aber grundsätzlich bestehen sie immer aus Gemüse und Fleisch. Manche fügen Mangold, Borretsch oder Spinat hinzu, während das Fleisch von Rindfleischhackfleisch bis zu Wurst variiert.
In meinen Ravioli, die ein erprobtes Rezept sind, das seit Generationen weitergegeben wird – zuerst bereitete sie meine Oma zu, dann meine Mutter und jetzt auch ich -, besteht die Füllung aus Mangold, Borretsch und Kalbfleischhackfleisch.
Die Zubereitung ist ziemlich aufwendig, daher bereite ich, wenn ich den Teig knete, immer eine große Menge zu und friere einen Teil davon ein. Das empfehle ich auch Ihnen.
Ein reichhaltiges und einzigartiges Gericht, das viele einfach mit Butter und Salbei mögen, um ihren vollen Geschmack zu genießen.
Ravioli werden normalerweise am Sonntag oder zu besonderen Anlässen serviert, da sie nicht jeden Tag zubereitet werden.
Meine schmecken nach Zuhause und Familie, und ich bin sicher, dass Sie sie wegen ihrer Natürlichkeit sehr schätzen werden.
Ich empfehle Ihnen auch
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 2 Stunden
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zubereitung von Ravioli mit Fleisch und Gemüse
Zutaten für den Teig
- 500 g Mehl Typ 1
- 3 Eier
- 150 g Wasser
- nach Geschmack feines Salz
- 300 g gehacktes Kalbfleisch
- 100 g Wurst
- 300 g Mangold
- 4 Esslöffel geriebener Parmesankäse
- 2 Eier
- 1/2 Zwiebel
- nach Geschmack feines Salz
- 200 g Borretsch
- nach Geschmack natives Olivenöl extra
Werkzeuge
- 1 Topf
- 1 Pfanne
- 1 Nudelmaschine
- 2 Schüsseln
- 1 Nudelbrett
- 1 Zerkleinerer
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Teigrad
Schritte zur Zubereitung von Ravioli mit Fleisch und Gemüse
Um die köstlichen Ravioli mit Fleisch und Gemüse zuzubereiten, beginnen wir damit, das Gemüse gründlich unter fließendem Wasser zu waschen. Dann füllen wir einen Topf mit Wasser und kochen Mangold und Borretsch für ein paar Minuten. Sobald sie gekocht sind, abgießen und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit erhitzen wir eine Pfanne und sobald sie heiß ist, fügen wir einen Spritzer natives Olivenöl extra und die zuvor mit dem Zerkleinerer gehackte halbe Zwiebel hinzu und braten sie leicht an. Dann fügen wir das Wurstfleisch und das Hackfleisch hinzu und kochen, bis das beim Garen freigesetzte Wasser verdampft ist, und lassen es abkühlen.
Sobald die Zutaten auf Raumtemperatur abgekühlt sind, drücken wir den Mangold und den Borretsch kräftig mit den Händen aus und hacken sie fein mit einem Messer oder einem Wiegemesser auf einem Schneidebrett und geben sie in eine Schüssel zusammen mit dem Fleisch, der Wurst, den Eiern, dem geriebenen Parmesankäse und dem Salz und mischen gut, bis eine homogene und trockene Masse entsteht.
Um den Teig zuzubereiten, nehmen wir ein Nudelbrett, geben das Mehl in der Mitte als Berg, dann machen wir eine Mulde in der Mitte und brechen die Eier hinein. Dann schlagen wir sie mit einer Gabel und nehmen nach und nach etwas Mehl auf und fügen dann das Wasser nach und nach hinzu, und fangen an, von Hand zu kneten, bis ein homogener und kompakter Teig entsteht. Dann mehlen wir ihn und schneiden ihn in Scheiben.
Jedes einzelne Mehlstück durch die Nudelmaschine führen, beginnend mit der dicksten Stufe bis hin zu einer mittleren Dünne. Der Teig sollte nicht zu dünn sein, sonst reißt er, aber auch nicht zu dick, sondern etwa 2 mm dick.
Dann rollen wir den Teig auf dem gut bemehlten Nudelbrett aus, schneiden die Ränder mit einem Messer ab und verteilen die Füllung in kleinen Kugeln, die 2 cm voneinander entfernt sind, und platzieren sie zur Außenseite des Teigs hin, nicht direkt in der Mitte. Dann falten wir die obere Seite des Teigs über die Füllung und drücken mit dem Finger die Ränder an, um sicherzustellen, dass der Teig perfekt haftet und eventuelle Luft entweicht.
Schließlich schneiden wir die Ravioli mit einem Teigrad aus und entfernen den überschüssigen Teig, den wir erneut kneten und neuen Teig machen können. Mehlen Sie sie gut und kochen Sie sie in reichlich Salzwasser, rühren Sie ein- oder zweimal vorsichtig um. Sobald die Ravioli zu kochen beginnen, lassen Sie sie etwa 5 bis maximal 6 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Dann vorsichtig mit einem Schöpflöffel abtropfen lassen, nach Belieben würzen und … guten Appetit!
Aufbewahrung und Hinweise
Die Ravioli mit Fleisch und Gemüse können auch im Gefrierschrank auf Papierplatten gut voneinander getrennt aufbewahrt werden. Nach dem Einfrieren sollten sie in Gefrierbeuteln für nicht mehr als drei Monate aufbewahrt werden.
Wenn Ihnen mein Rezept gefällt, BEWERTEN SIE ES MIT VIELEN STERNEN und TEILEN Sie es in Ihren sozialen Netzwerken und ICH ERWARTE SIE auf
INSTAGRAM und
Um immer über meine neuen Rezepte informiert zu bleiben, haben Sie die Möglichkeit, die Push-Benachrichtigungen meines Blogs zu aktivieren.

