KARTOFFELSTERNE die perfekte Beilage für die Feiertage

Kartoffelsterne im Ofen gebacken, knusprig und lecker. Und denken wir nicht an die Beilagen für Weihnachten? Hier ist das Rezept für eine besondere Beilage: viele Kartoffelsterne im Ofen gebacken, die perfekt sind, um all Ihre Gerichte zu begleiten. Ich habe sie mit einer Sternform gemacht, aber Sie können die Form variieren, solange Sie etwas Weihnachtliches wählen, für eine perfekte Atmosphäre. Nur gekochte Kartoffeln, geriebener Parmesan und Kartoffelstärke, und in wenigen Minuten sind die Sternchen bereit für den Ofen. Ich empfehle Ihnen auch das Rezept für die Ofenkartoffelkroketten und das Rezept für das Kartoffelgratin nicht zu verpassen. Gehen wir also in die Küche und bereiten unwiderstehliche Kartoffelsternchen zu

UND VERPASSEN SIE AUCH NICHT DIESE REZEPTE:

kartoffelsterne
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 6Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
85,92 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 85,92 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 12,83 (g) davon Zucker 0,87 (g)
  • Proteine 2,62 (g)
  • Fett 2,97 (g) davon gesättigt 1,17 (g)davon ungesättigt 0,51 (g)
  • Fasern 1,04 (g)
  • Natrium 93,71 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 64 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Ofenkartoffeln

  • 500 g Kartoffeln
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 50 g Kartoffelstärke
  • q.b. Salz
  • 20 ml extra natives Olivenöl
  • 2 Esslöffel Kräuter

Was Sie für die Zubereitung der Weihnachtsbeilage benötigen

  • Formen
  • Kartoffelpresse

Wie man die Kartoffelsterne zubereitet

  • Zuerst die Kartoffeln vorbereiten. Schälen, waschen und in Würfel schneiden. Sie können die Kartoffeln in kochendem Wasser ca. 20-25 Minuten kochen. Oder Sie können sie auch in der Mikrowelle zubereiten.

    Garen in der Mikrowelle: Die Kartoffelwürfel in eine Glas-Schüssel geben, mit mikrowellengeeigneter Folie abdecken. Die Folie mit der Messerklinge einstechen und die Kartoffeln bei 750 W für 7-8 Minuten garen.

  • Mit Hilfe einer Kartoffelpresse die Kartoffeln zu einem Püree verarbeiten.

  • Eine Prise Salz, geriebenen Parmesan, Kartoffelstärke und Kräuter hinzufügen.

  • Gut mit einer Gabel mischen und dann die Masse auf die mit Kartoffelstärke bestäubte Arbeitsfläche geben.

  • Mit einem Nudelholz die Kartoffelmasse auf eine Dicke von ca. 5 mm ausrollen. Nun mit einer Sternform viele kleine Sterne ausstechen. Ich habe zwei Formen in unterschiedlichen Größen verwendet.

  • Die Kartoffelsterne nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit Öl bestreichen. Wenn Sie möchten, können Sie auch einen Ölsprüher verwenden.

  • Backen Sie die Kartoffeln im vorgeheizten statischen Ofen bei 190° für 18-20 Minuten.
    Bis morgen mit einem neuen Rezept, herzliche Grüße, Loredana

Loredanas Tipps

Sie können die Kartoffeln im Voraus zubereiten und, ohne sie zu backen, auf einem Tablett anrichten und einfrieren. Sobald sie gefroren sind, in einen Gefrierbeutel umfüllen und in den Gefrierschrank legen, bereit zum Backen

Vergessen Sie nicht das Rezept für die Kartoffelpfannkuchen

Ihre Fragen

  • Kann ich die Kartoffeln frittieren?

    Ja, sicher, sie sind sogar noch knuspriger oder auch in der Heißluftfritteuse

  • Kann ich die Kartoffelstärke durch Mehl ersetzen?

    Ja, mit 40 Gramm Mehl

  • Welche Kräuter kann ich verwenden?

    Rosmarin, Oregano, Salbei, Majoran und Thymian. Sie können gemischte Kräuter oder nur Ihre bevorzugten verwenden

Author image

lacucinadiloredana

Meine Liebe zum Kochen, erzählt in meinen einfachen und schnellen Rezepten.

Read the Blog