Der Diplomatenkuchen ist ein bekanntes Dessert der italienischen Patisserie, das aus karamellisierten Blätterteigschichten, einer mit Rum getränkten Biskuitbodenschicht und einer köstlichen diplomatischen Creme (italienische Chantilly-Creme) besteht. Der Diplomatenkuchen bietet zahlreiche Varianten, wie die Füllung, die oft mit Schokoladentropfen oder frischen oder eingelegten Früchten bereichert ist, zudem wird die klassische Diplomatenkuchenschicht mit Puderzucker bestäubt, während in meiner Version mit vielen Sahnetupfen dekoriert wird.
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 8 Stunden
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 12-14
- Kochmethoden: Ofen, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 500 g Vanillecreme
- 250 g frische Schlagsahne
- 5 g Gelatineblätter
- 30 g Puderzucker
- 1/2 Vanilleschote
- 3 Blätterteig (Scheiben)
- 1 Biskuit (1 Scheibe von 24 cm)
- 100 g Haselnusskrokant
- 100 ml Rumtränke
- 150 ml frische Schlagsahne
- 100 Puderzucker
- Kakaobutter
Werkzeuge
- 1 Ring
- 1 Schneebesen
- 1 Schüssel
- 1 Teigspatel
- 1 Spritzbeutel
Schritte
Schlagsahne mit 30 g Puderzucker und Vanille steif schlagen.
Gelatine zur warmen Vanillecreme hinzufügen oder einen kleinen Teil der Creme erwärmen und die Gelatine hinzufügen.
Dann den Rest der Creme hinzufügen.
Sahne vorsichtig unter die Vanillecreme heben, um sie nicht zu entlüften.
Im Kühlschrank aufbewahren. Hält maximal 3 Tage.Blätterteig einstechen und 30/40 Minuten bei 160 °C backen.
Mit Puderzucker bestäuben und bei 240 °C karamellisieren lassen.
Während es noch heiß ist, mit Kakaobutterpulver bestreuen.
Mit den anderen 2 Blätterteigschichten genauso verfahren.
Einen Blätterteig zerbröseln und mit Haselnusskrokant mischen.Einen 24 cm-Ring auf einem Tablett oder einer Servierplatte platzieren.
Die erste Blätterteigschicht in den Ring legen und mit 1/3 der diplomatischen Creme bestreichen.
Den Biskuitboden hinzufügen und mit der Rumtränke tränken.Die Hälfte der restlichen diplomatischen Creme hinzufügen und mit einer weiteren Blätterteigschicht abschließen.
Mindestens 8 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Ring entfernen, die restliche diplomatische Creme um den Kuchen streichen und mit den zerkleinerten Blätterteigstücken und Haselnusskrokant bestreuen.
Mit Sahnetupfen dekorieren oder mit Puderzucker bestäuben.
Tipps
Im Kühlschrank für 3 Tage haltbar.
Statt Kakaobutter kann gute weiße Schokolade verwendet werden, die den Blätterteig versiegelt, um ihn frisch und knusprig zu halten.
Kakaobutterpulver kann durch Tropfen oder Tafeln ersetzt werden, die in der Mikrowelle oder auf dem Herd geschmolzen werden können.
Hier finden Sie den Link zum Rezept für Vanillecreme.
Kuchenrezepte
Mögen Sie meine Rezepte? Bleiben Sie immer auf dem Laufenden, indem Sie meiner Seite auf Facebook oder meinem Profil auf Instagram folgen.
Folgen Sie mir auch auf Pinterest.

