Pandolce Genovese

Der Pandolce Genovese ist ein typisches ligurisches Rezept, das traditionell während der Weihnachtszeit serviert wird und auch genuesischer Panettone genannt wird.

Es gibt zwei Arten, die flache und die hohe Version.

Die alte Tradition besagt, dass es vom jüngsten Mitglied des Hauses mit einem Lorbeerzweig in der Mitte als Wunsch nach Wohlstand und Glück an den Tisch gebracht werden sollte, und es sollte dann an das älteste Familienmitglied weitergegeben werden, das es schneiden und den anderen Gästen servieren würde.

Einfach und schnell in der Zubereitung, präsentiert es sich mit einem kompakten Teig aus Mehl, kandierten Früchten, Eiern, Pinienkernen, Anis, Zucker und in meinem Rezept Pflanzenöl.

Er stammt aus Genua, ist aber in ganz Ligurien bekannt und sehr gefragt.

Der Pandolce kann auch eine tolle Geschenkidee sein, um ihn zum Mittag- oder Abendessen bei Freunden oder Verwandten mitzubringen.

Ich empfehle dir auch andere typische ligurische Rezepte, die dir gefallen könnten

Pandolce Genovese
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Elektroofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung des Pandolce Genovese

  • 300 g Mehl Typ 1
  • 1 Ei
  • 80 g Milch
  • 80 g Pflanzenöl
  • 80 g Brauner Zucker
  • 1 Teelöffel Honig
  • 1 Teelöffel Anis in Pulverform
  • 200 g Rosinen
  • 80 g kandierte Blutorange
  • 20 g Pinienkerne
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 80 g kandierte Zitrone

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Springform
  • Backpapier
  • 1 Handrührbesen
  • 1 Holzlöffel

Schritte zur Zubereitung des Pandolce Genovese

Um den reichhaltigen und köstlichen Pandolce Genovese zuzubereiten, beginnen wir mit einer Schüssel

  • Zuerst fügen wir die Flüssigkeiten hinzu, nämlich Milch, Pflanzenöl, das Ei und dann den Zucker, und mischen mit einem Handrührbesen bis eine homogene Mischung entsteht. Dann fügen wir die Rosinen hinzu, die wir zuvor für etwa 30 Minuten in warmem Wasser eingeweicht und dann abgetropft haben, die kandierte Orange, die kandierte Zitrone, den Anis und die Pinienkerne hinzu und mischen mit einem Holzlöffel.

    Zum Schluss fügen wir das Mehl Typ 1 hinzu und das Backpulver hinzu und mischen alles gut mit dem Holzlöffel. Die Mischung wird kompakt und klebrig sein.

    In der Zwischenzeit kleiden wir eine runde Springform d.20 mit Backpapier aus und geben unseren Teig hinein, indem wir ihn perfekt glätten.

  • Backen Sie bei 180 Grad für 40 Minuten. Vor dem Herausnehmen einen Stäbchentest machen. Nach dem Backen abkühlen lassen und schließlich servieren… guten Appetit!

    Pandolce Genovese

Tipps und Hinweise

Der Pandolce Genovese hält sich bis zu drei bis vier Tage an einem kühlen und trockenen Ort.

Hier ein kleiner Trick, um das Backpapier gut haften zu lassen: Vor dem Auslegen mit Leitungswasser befeuchten und auswringen. Mit Küchenpapier abtrocknen und es wird weich und handlicher.

Wenn dir mein Rezept gefällt, BEWERTE ES, indem du VIELE STERNE klickst und TEILE ES in deinen sozialen Netzwerken und ich ERWARTE DICH auf meinen sozialen Netzwerken

INSTAGRAM und auf

Facebook

Um immer über meine neuen Rezepte auf dem Laufenden zu bleiben, hast du die Möglichkeit, die Push-Benachrichtigungen meines Blogs zu aktivieren.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was kann ich anstelle von Pinienkernen verwenden?

    Die Pinienkerne können durch andere Nüsse ersetzt werden.

Author image

ricettesalutari1

Der Name „Gesunde Rezepte“ stammt aus der Idee einer gesunden und natürlichen Ernährung, ohne dass sie vegetarisch oder vegan ist. Eine Sammlung einfacher Rezepte für jedermann, fettarm, auf Basis von Gemüse, Obst und ausgewählten Zutaten.

Read the Blog