Der Khao niao sangkhaya ist klebriger Reis (auf Englisch sticky rice genannt) mit einem thailändischen Pudding (sangkhaya) aus Kokosnuss.
Er kann je nach spezifischen Kulturen nach verschiedenen Rezepten und Geschmäckern zubereitet werden.
In Thailand wurde das Gericht während der Ayutthaya-Periode (1350–1767) von der portugiesischen Küche beeinflusst.
Die häufigsten Zutaten sind Klebreis, Kokosmilch, Salz, Palmzucker und Kokosnuss-Pudding: der sangkhaya (สังขยาฟักทอง) .
Auf Basis von Kokoscreme, Eiern und Zucker (ich habe Kokoszucker verwendet) wird er entweder alleine oder in einem ausgehöhlten Kabocha-Kürbis gekocht, oft mit Pandanblättern gefärbt.
Serviert wird er warm oder bei Zimmertemperatur, manchmal auch zusammen mit Brot.
Das Dessert ist nicht nur in Thailand zu finden, sondern auch in anderen südostasiatischen Ländern wie Indonesien, Malaysia, Singapur und den Philippinen.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 12 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Thailändisch
Zutaten für Khao niao sangkhaya:
- 300 g thailändischer Klebreis*
- 4 Eigelb
- 3 Esslöffel Kokoszucker (oder Zucker)
- 400 ml Kokosmilch
- 3 Esslöffel Maisstärke (Maizena)
Schritte
Khao niao (sticky rice), den Klebreis zubereiten.
Den Reis in eine große Schüssel geben.
Mit kaltem Wasser füllen und den Reis einige Male mit der Hand bewegen, um die Stärke freizusetzen.
Wenn das Wasser trüb wird, den Reis abtropfen lassen und sieben.
Den Prozess mehrmals wiederholen, bis das Wasser klar ist.
Den Reis mit Wasser bedecken und mindestens 6 Stunden bis zu 12 Stunden bei Zimmertemperatur einweichen lassen.
Einen großen Topf mit Wasser füllen und zum Kochen bringen.
Den Reis im Sieb abtropfen lassen und 15 Minuten dämpfen (bei Bedarf mehr Wasser in den Topf geben und erneut zum Kochen bringen).
Den Topf aufdecken und den Reis mit einem hitzebeständigen Gummispatel grob wenden.
Abdecken und weiterkochen, bis der Reis durchsichtig und weich ist, etwa weitere 15 Minuten.
Die sangkhaya zubereiten:
Das Eigelb verquirlen, den Zucker, die Kokosmilch und die Maisstärke hinzufügen.
Zum Kochen bringen, dann ausschalten.
Den Reis in eine Schüssel geben und die sangkhaya darüber servieren.
Sie können entscheiden, ob Sie es warm oder bei Zimmertemperatur servieren möchten.
*Klebreis:
Klebreis zeichnet sich durch das Fehlen (oder das Vorhandensein in vernachlässigbaren Mengen) von Amylose und hohen Mengen an Amylopektin (den beiden Bestandteilen der Stärke) aus. Amylopektin ist für die klebrige Qualität verantwortlich.
Einmal bearbeitet, ist das Korn lang, weiß und vollständig undurchsichtig, im Gegensatz zu nicht klebenden Reissorten, die im Rohzustand leicht durchsichtig sind.
Es ist eine Reissorte, die hauptsächlich in Südostasien angebaut wird: Japan, wo sie waxy genannt wird, Korea, China, Philippinen, Thailand, Laos, Indonesien und Vietnam und wird auch klebriger Reis, süßer Reis, wachsartiger Reis, botanischer Reis, biroin chal, Mochi-Reis und Reisperle genannt.
Wenn Sie keinen Klebreis oder wachsartigen Reis finden, können Sie alternativ den Reis kome, den Sushi-Reis verwenden.

