Goldene Milch und Haferkekse

Die Goldene Milch, auch bekannt als goldene Milch oder Haldi Doodh, ist ein Getränk auf Kurkumabasis, das in der ayurvedischen Medizin weit verbreitet ist.

Kurkuma, oder Haldi wie wir es auf Hindi nennen, ist ein integraler Bestandteil der indischen Küche.

Viele bereiten eine Art Paste mit Wasser, schwarzem Pfeffer und Kurkuma zu, meine Version ist vereinfacht und mit Kuhmilch, wie das Original, aber Sie können es durch Pflanzenmilch ersetzen.

Die Haferkekse, die ich dazu kombiniert habe, bestehen aus nur 3 Zutaten:

ZERDRÜCKTE BANANE, GLUTENFREIE HAFERFLOCKEN und MANDELCREME. Ich konnte nicht widerstehen und habe auch KOKOS-CHIPS und KAKAO hinzugefügt, aber Sie können sie nach Belieben bereichern.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 1 Person, 8 Kekse
  • Kochmethoden: Kochen
  • Küche: Zeitgenössisch

Zutaten

  • 1 Tasse Milch
  • n.B. frische Kurkuma
  • n.B. schwarzer Pfeffer in Körnern
  • 1 Zimtstange
  • 1 Banane
  • 50 g Haferflocken (glutenfrei)
  • 3 Esslöffel Mandelcreme
  • 30 g Kokos- und Kakaosplitter

Schritte

  • Die Milch zum Kochen bringen, den zerdrückten schwarzen Pfeffer in Körnern und die Kurkuma hinzufügen.

    Abseihen.

    Sie werden sehen, dass es eine leuchtend gelbe Farbe annimmt.

    Wenn Sie möchten, können Sie es mit Honig oder Ahornsirup süßen.

    Mit einer Zimtstange servieren.

  • Die Banane zerdrücken und alle anderen Zutaten hinzufügen.

    Mischen und mit Hilfe der Hände und eines runden Ausstechform die Kekse formen.

    Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und 15 Minuten backen.

Hafer und Gluten:

Für eine glutenfreie Version habe ich glutenfreie Haferflocken verwendet, bei denen die Glutenfreiheit zertifiziert wurde, also „keine Kontamination“.

Hafer enthält Avenin, ein Protein, das zwar für eine glutenfreie Ernährung geeignet ist, jedoch von einem kleinen Prozentsatz von Zöliakiekranken nicht gut vertragen wird, da die Polypeptidketten, aus denen es besteht, an glutenhaltige Getreide erinnern

Es ist jedoch ratsam, die Toleranz des Betroffenen zu testen, da bekannt ist, dass einige Patienten gegenüber Avenin überempfindlich sind, was eine ähnliche Wirkung wie Weizen-, Gersten- oder Roggengluten hat.

Wenn von „nicht kontaminiert“ die Rede ist, bezieht sich das auf Hafer, der keine Spuren von Getreide (und damit Gluten) enthält, die für Zöliakiekranke nicht geeignet sind

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog