Die Tomaten mit Reis sind ein typisches Gericht der römischen Gastronomiekultur, sehr verbreitet in den römischen Rosticcerien, begleitet von gewürfelten Kartoffeln, die im selben Blech gekocht werden. Sie können auch am nächsten Tag kalt genossen werden, aber frisch aus dem Ofen und leicht abgekühlt sind sie köstlich.
Entdecken Sie auch die anderen Rezepte der römischen Küche:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 6 Stück
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer
Zutaten
- 6 Tomaten (für Reis)
- 12 Esslöffel Arborio Reis
- 10 Blätter Basilikum
- 100 g geriebener Parmesan
- 1/2 Zehe Knoblauch
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl extra vergine
- 5 Kartoffeln (mittelgroß)
Werkzeuge
- 1 Messer
- 1 Stabmixer
- 1 Backblech
Schritte
Die Tomaten gut unter fließendem Wasser waschen und abtrocknen. Den oberen Deckel abschneiden.
Die Tomaten aushöhlen und das Fruchtfleisch beiseitelegen.
Die Tomaten innen leicht salzen und in ein geöltes Blech legen.
In das Glas des Stabmixers oder eines normalen Mixers das Tomatenfleisch, Basilikum, Öl, Salz, Pfeffer und die von der inneren Haut befreite Knoblauchzehe geben.
Alles pürieren, dann in einen großen Behälter gießen.
Den Reis hinzufügen und gut vermischen.
Die Tomaten mit jeweils zwei Esslöffeln Reis füllen.
Mit den Deckeln abdecken und einen Schuss Öl hinzufügen.
Die Kartoffeln schälen, in nicht zu kleine Würfel schneiden.
Mit Salz, Öl und Pfeffer würzen.
Diese auf das Backblech geben.
Bei 200°C etwa 1 Stunde lang im Ofen backen.
Aus dem Ofen nehmen und heiß oder kalt genießen.
ACHTUNG: Bitte das Handbuch der Associazione Italiana Celiachia konsultieren und die Zutaten sorgfältig lesen, um sicherzustellen, dass sie keine Glutenkontaminationen enthalten.
Tipps
Im Kühlschrank für 2 Tage haltbar.
Auch kalt zu genießen.
Sommerrezepte
Dünne Pizza mit Zucchiniblüten
Gefällt dir meine Rezepte? Dann bleibe immer auf dem Laufenden, indem du meine Seite Facebook oder das Profil Instagram folgst.
Folge mir auch auf Pinterest.

