Cremiger Mangoldkuchen

Der herzhafte Mangoldkuchen ist eine gute Alternative zum klassischen Omelett. Tatsächlich viel sättigender und reichhaltiger.

Zubereitet mit frischem Mangold, Eiern, wenig Mehl und cremigem Käse.

Sehr lecker, einfach und schnell zuzubereiten und auch kostengünstig.

Ideal als Hauptgericht oder auch als Aperitif. Hervorragend warm serviert.

Beliebt bei sowohl Groß und Klein.

Wird im Ofen gebacken, also nicht frittiert.

Mangold ist reich an Vitamin C, Mineralstoffen, Antioxidantien, entgiftend und reinigend. Hervorragend für eine gesunde Ernährung.

Ich empfehle auch

Cremiger Mangoldkuchen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Elektrischer Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung des cremigen Mangoldkuchens

  • 500 g Mangold
  • 3 Eier
  • 80 g Stracchino
  • 60 g Mehl Typ 1
  • 1/2 Tütchen Soforthefe für herzhafte Zubereitungen
  • 2 Esslöffel geriebener Parmesan
  • nach Geschmack Salz

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Schneebesen
  • 1 Salatschleuder
  • 1 Backform
  • Backpapier

Schritte zur Zubereitung des cremigen Mangoldkuchens

Um den köstlichen cremigen Mangoldkuchen zuzubereiten, beginnen wir damit, den Mangold gründlich unter Wasser zu waschen. Dann schleudern wir ihn in der Salatschleuder und hacken ihn mit einem Messer klein.

  • In der Zwischenzeit schlagen wir in einer Schüssel die Eier auf, salzen und schlagen sie mit einem Handschneebesen für ein bis zwei Minuten. Anschließend fügen wir den geriebenen Parmesan, den Stracchino hinzu und vermischen alles gut mit dem Schneebesen

  • Dann fügen wir das Mehl und die Hefe hinzu und mischen bis ein homogener Teig entsteht.

  • Zum Schluss geben wir den gehackten Mangold hinzu. Dann legen wir eine Backform mit Backpapier aus und geben den Teig hinein. Wir glätten ihn gut und backen ihn bei 180 Grad etwa 30 Minuten lang.

  • Beim Backen geht der cremige Mangoldkuchen dank der Hefe auf. Wir lassen ihn leicht anbräunen und nach dem Backen nehmen wir ihn aus dem Ofen, lassen ihn abkühlen und servieren ihn schließlich… guten Appetit!

Aufbewahrung und Hinweise

Der cremige Mangoldkuchen kann zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Ich empfehle, ihn vor dem Servieren im Ofen für einige Minuten zu erwärmen.

Wenn dir mein Rezept gefällt, BEWERTEN und TEILEN es auf deinen sozialen Netzwerken und ich erwarte dich auf meinen sozialen Netzwerken

INSTAGRAM und auf

Facebook

Um immer über meine neuen Rezepte informiert zu bleiben, kannst du die Push-Benachrichtigungen meines Blogs aktivieren.

Author image

ricettesalutari1

Der Name „Gesunde Rezepte“ stammt aus der Idee einer gesunden und natürlichen Ernährung, ohne dass sie vegetarisch oder vegan ist. Eine Sammlung einfacher Rezepte für jedermann, fettarm, auf Basis von Gemüse, Obst und ausgewählten Zutaten.

Read the Blog