Die ligurischen Corzetti oder Croxetti sind eine alte Form von frischer Eiernudel, kleine „gestempelte“ oder „geprägte“ Scheiben, die einst das Familienwappen oder das Wappen des Hauses trugen, um deren Bedeutung zu unterstreichen. Um die ligurischen Corzetti herzustellen, benötigt man einen kleinen Holzstempel, der leicht online erworben werden kann. Wenn Sie jedoch in Ligurien sind, insbesondere in der Riviera di Levante, werden Sie Handwerker finden, die Ihnen einen personalisierten Stempel anfertigen können. Um meine „Familie“ zu repräsentieren, habe ich die Lilie gewählt, was für mich, als gebürtige Giuliese und Wahl-Florentinerin, nur naheliegend war. Neben ihrer schönen Optik sind diese verzierten Scheiben auch besonders köstlich: Sie können mit klassischem genuesischem Pesto, Walnuss-Sauce, rotem Pesto auf Basis von getrockneten Tomaten, mit Majoran-Pinienkern-Pesto, mit einer traditionellen oder weißen Ragù-Sauce und sogar mit einer einfachen Tomatensauce serviert werden, da sie dafür bekannt sind, jede Sauce hervorragend aufzunehmen.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Kochen
- Küche: Regionale Italienische
- Leistung 553,26 (Kcal)
- Kohlenhydrate 111,72 (g) davon Zucker 1,53 (g)
- Proteine 18,07 (g)
- Fett 5,49 (g) davon gesättigt 1,81 (g)davon ungesättigt 3,59 (g)
- Fasern 19,65 (g)
- Natrium 46,92 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 220 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Mit diesen Mengen erhält man etwa 400 Gramm Pasta.
- 300 g Mehl
- 50 g Weißwein
- 50 g Wasser (lauwarm)
- 1 Ei
Werkzeuge
- 1 Stempel für Corzetti
- 1 Nudelholz verstellbar
Schritte
Das Mehl auf der Arbeitsfläche zu einem Brunnen formen, in die Mitte eine Mulde drücken und das Ei hineinschlagen, dann den Wein und das lauwarme Wasser hinzufügen. Mit den Händen zu einem glatten und homogenen Teig kneten. Mit einem sauberen Tuch abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
Nach der Ruhezeit die Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestäuben und den Teigballen mit dem Nudelholz ausrollen: Ich habe ein Nudelholz mit einstellbaren Stärken verwendet und eine Stärke von 4 mm gewählt, um einen gleichmäßigen und präzisen Teig zu erhalten. Mit der hohlen Seite des Stempels alle Scheiben ausschneiden, dann den Stempel umdrehen und die Scheiben einzeln auf die Seite mit der Spirale legen.
Mit der „Presse“ des Stempels das Muster auf jede Scheibe prägen: Auf der einen Seite haben Sie das gewählte Wappen und auf der anderen die Spirale.
Wenn alle Scheiben „gestempelt“ sind, können Sie sie 7-10 Minuten in kochendem Salzwasser garen und nach Belieben würzen.
Kuriositäten
Der Stempel ist aus Holz, normalerweise Birne, Apfel, Buche oder Olivenholz, ein neutrales Holz, da es keine Gerüche oder Aromen an die Pasta abgeben soll. Er besteht aus zwei Teilen: dem unteren, hohlen Teil, der zum Ausschneiden der Pasta verwendet wird, und dem oberen, stempelartigen Teil, der das Muster einprägt. Es gibt viele Designs, die diese Pastaform charakterisieren, und sie können personalisiert werden: Eine sehr schöne Idee sind zum Beispiel Stempel mit den Initialen des Hochzeitspaares, die als Hochzeitsgeschenke verwendet werden.
Die Geschichte der Pasta in Ligurien ist eng mit der Fähigkeit der Genueser als Seefahrer und Händler verbunden, die den Handel mit Getreide zu einem ihrer Stärken machten. Um das Thema zu vertiefen, empfehle ich Ihnen, wie ich, wenn Sie leidenschaftlich und neugierig sind, die Lektüre von „La pasta in Liguria“ von Sergio Rossi“ von Sagep Editori.