Die Castagnole mit Ricotta, die ich heute vorschlage, sind eine sehr weiche Variante der klassischen Karnevals-Castagnole. Der Ricotta macht sie weich und fluffig bis zu 2 Tage nach dem Frittieren. Die Castagnole sind ein typisches Karnevalsgebäck, verbreitet im Latium, Umbrien, Ligurien, den Marken, Venetien und den Abruzzen. Eier, Zucker, Mehl und Butter sind die Hauptzutaten dieser kleinen Köstlichkeiten, einem sehr alten Rezept, und im Staatsarchiv von Viterbo wurde ein Manuskript aus dem 18. Jahrhundert gefunden, in dem vier Castagnole-Rezepte beschrieben sind, darunter eines, das das Backen im Ofen vorsieht. Diese, die ich heute gemacht habe, ist eine Variante mit Ricotta, entwickelt von Meister Leonardo Di Carlo, sehr weich und fluffig. Magst du Castagnole? Entdecke auch die anderen Varianten Castagnole mit Ricotta und Reismehl, Gefüllte Castagnole von Sonia, Castagnole mit Mandarinensaft.

Wenn du keine neuen Rezepte verpassen möchtest, folge mir auch auf meiner FB-Seite, auf meinem IG-Profil und auf meinem Youtube-Kanal.

Entdecke auch die anderen Karnevalsrezepte

CASTAGNOLE MIT RICOTTA
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Preiswert
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Frittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Karneval

Zutaten

  • 400 g Mehl 0
  • 100 g Kartoffelstärke
  • 10 g Backpulver
  • 150 g Zucker
  • 50 g Butter
  • 90 g Eigelb
  • 150 g Milch
  • 300 g Ricotta
  • 1/2 Zitrone (abgeriebene Schale)

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Spatel
  • 1 Teigbrett

Schritte

  • In einer Schüssel den Ricotta hinzufügen und mit einem Schneebesen glatt rühren, sodass keine Klumpen mehr vorhanden sind; man kann ihn auch sieben.
    Dann den Zucker und die abgeriebene Zitronenschale hinzufügen.
    Mit einem Schneebesen schlagen, bis eine glatte und samtige Mischung entsteht.
    Die Milch und dann die Eigelbe hinzufügen, gut vermischen und die kalte, geschmolzene Butter hinzufügen.
    Zum Schluss das Mehl mit der Kartoffelstärke und dem Backpulver hinzufügen.
    Mit einem Spatel verkneten, mit Frischhaltefolie abdecken und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
    Etwas Teig entnehmen und auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche legen. Dünne Stränge mit einem Durchmesser von etwa 2 cm formen und in 2 cm dicke Stücke schneiden.
    Eine runde Form geben und in heißem Öl bei 170°-175°C frittieren.
    Auf Küchenpapier abtropfen lassen und in Kristallzucker wälzen.

    CASTAGNOLE MIT RICOTTA

Tipps

Sie bleiben bis zu 2 Tage lang weich, wenn sie in einem Behälter verschlossen aufbewahrt werden.

Die Zuckermenge im Teig kann auf bis zu 100 g reduziert werden, wenn du sie weniger süß magst.

Die Zuckermenge im Teig kann auf bis zu 100 g reduziert werden, wenn du sie weniger süß magst.

Die Zuckermenge im Teig kann auf bis zu 100 g reduziert werden, wenn du sie weniger süß magst.

Die Zuckermenge im Teig kann auf bis zu 100 g reduziert werden, wenn du sie weniger süß magst.

Die Zuckermenge im Teig kann auf bis zu 100 g reduziert werden, wenn du sie weniger süß magst.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich die römischen Donuts laktosefrei machen?

    Natürlich, du kannst sie mit laktosefreien Zutaten in den gleichen Mengen zubereiten.

    castagnole mit ricotta

Magst du meine Rezepte? Dann bleib immer auf dem Laufenden, indem du meiner Facebook-Seite oder dem Instagram-Profil folgst.
Folge mir auch auf Pinterest.


Kehre zur HOME zurück, um die neuesten Rezepte zu entdecken!

Author image

ilricettariotimoelavanda

Leidenschaft in der Küche

Read the Blog