Rosa Ravioli mit Ricotta, Rezept zur Herstellung einer frischen farbigen Pasta auf Basis von Rote Bete und gefüllt mit einer schmackhaften Ricotta-Creme.
Diese Ravioli eignen sich für verschiedene Saucen, von der klassischen Butter und Salbei bis zu aufwendigeren Zubereitungen wie Fischsaucen (perfekt mit Lachs, Thunfisch oder Schwertfisch).
Du kannst sie auch mit der Zitronen-Basilikum-Creme ausprobieren.
Das Rezept für dieses erste Gericht ist etwas aufwendig, aber mit ein wenig Sorgfalt und genauem Befolgen aller Schritte ist das Ergebnis garantiert.
Falls dir Füllung übrig bleibt, kannst du sie als Soße für Pasta oder für leckere und originelle Bruschetta verwenden.
Am Ende des Rezepts in der FAQ-Sektion habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du weitere Zweifel hast, hinterlasse einen Kommentar oder nutze das entsprechende Kontaktformular.
Andere gefüllte frische Pasta-Rezepte:

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 304,19 (Kcal)
- Kohlenhydrate 40,09 (g) davon Zucker 1,05 (g)
- Proteine 16,35 (g)
- Fett 9,52 (g) davon gesättigt 5,32 (g)davon ungesättigt 3,50 (g)
- Fasern 1,63 (g)
- Natrium 197,25 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten der rosa Ravioli mit Ricotta
- 200 g Mehl 00
- 2 Eier
- 2 Esslöffel getrocknetes Rote-Bete-Pulver
- 250 g Ricotta
- 4 Blätter Salbei
- Zitronenschale (von einer halben)
- nach Belieben Salz
- nach Belieben schwarzer Pfeffer
Werkzeug
Disclaimer: In der Sektion „Werkzeug“ sind Affiliate-Links enthalten
- Schüsseln
- Küchenwaage
- Arbeitsplatte
- Nudelmaschine
- Teigschneider
- Reibe
- Spritzbeutel
Rezept der rosa Ravioli mit Ricotta
Beginne mit der Zubereitung der rosa Ravioli mit Ricotta, indem du das Mehl 00 und das Rote-Bete-Pulver in einer Schüssel abwiegst.
Mische mit einem Löffel, bis die beiden Pulver vermischt sind.Forme in der Schüssel einen Brunnen und brich die zwei Eier in die entstandene Mulde.
Beginne in der Schüssel mit einer Gabel zu kneten, indem du die Eier schlägst und nach und nach das Mehl einarbeitest.
Wenn es nicht mehr möglich ist, mit der Gabel weiterzumachen, beginne mit den Händen zu kneten.Sobald der Teig fest genug ist, wechsle zu einer leicht bemehlten Arbeitsplatte.
Knete etwa zehn Minuten lang, um einen weichen, aber nicht klebrigen Teig zu erhalten.
Wickle den Teig in etwas Frischhaltefolie und lasse ihn mindestens 30 Minuten ruhen.Kümmere dich in der Zwischenzeit um die Füllung: Füge der Ricotta Salz, schwarzen Pfeffer, gehackten Salbei und die Schale einer halben unbehandelten Zitrone hinzu.
Mische die Mischung mit einem Löffel.Teile den Teig in 4-6 Teile.
Rolle sie mit einer manuellen oder elektrischen Nudelmaschine oder alternativ mit einem Nudelholz auf eine Dicke von nicht mehr als 1mm aus.Setze die Ricotta-Füllung mit ausreichendem Abstand auf die Teigplatte. Um präziser zu sein, kannst du den Teig leicht mit einem Ausstecher einkerben. Du kannst einen Spritzbeutel oder einen Teelöffel verwenden.
Bedecke alles mit einer anderen Teigplatte: Lass sie gut haften und achte darauf, die gesamte Luft herauszulassen.
Schneide die Ravioli mit dem entsprechenden Ausstecher aus.
Koche die rosa Ravioli mit Ricotta in gesalzenem kochendem Wasser für ein paar Minuten und würze sie nach Belieben mit einer leichten Soße oder mit Butter und Salbei.
Rosa Ravioli mit Ricotta
Fragen klären sich in diesem Abschnitt. Solltest du deine Antwort nicht finden, kommentiere oder schreib mir über das untenstehende Formular.
Dieses Rezept ist perfekt für den Valentinstag, aber du findest weitere Ideen im Einfaches Valentinstagsmenü.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Wie lange sind sie haltbar?
Du kannst diese Ravioli herstellen und für etwa 2-3 Monate gut verteilt einfrieren.
Kann ich statt getrockneter auch gekochte Rote Bete verwenden?
Sicher, bei dieser Mehlmenge sind etwa 40-50 g fein pürierte Rote Bete ausreichend.
Kann ich den Teig in der Küchenmaschine herstellen?
Ja, mit dem Blatt-Rührer.
Wenn du gerne frische Pasta zubereitest, probiere auch die Maccheroni al ferretto.
[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]