Rigatoni mit Schwertfisch und Kirschtomaten

Rigatoni mit Schwertfisch und Kirschtomaten, ein sehr leckeres Rezept, das alle Düfte des Spätsommers in sich trägt, hervorragend immer zuzubereiten.

Für den Schwertfisch verwenden Sie den gefrorenen, der mindestens einen Tag lang in einer Schüssel im Kühlschrank aufbewahrt wurde.

Nach dem Auftauen bitte sofort verwenden und auf keinen Fall wieder einfrieren.

Zum Beenden des Rezepts können Sie in der Pfanne während der Schwertfischkochung in der Mitte schwarze Oliven in Scheiben und Kapern hinzufügen.

Hier unten lasse ich Ihnen weitere Ideen für erste Gänge mit Fisch, die einfach und köstlich sind.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer

Zutaten

  • 320 g Rigatoni
  • 2 Scheiben Schwertfisch
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 100 ml Weißwein

Werkzeuge

  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Topf
  • 1 Pfanne
  • 1 Glas
  • 1 Löffel

Schritte

  • Um die Rigatoni mit Schwertfisch und Kirschtomaten zuzubereiten, trocknen Sie zuerst den Schwertfisch gut ab und schneiden Sie ihn in Würfel.

    Braten Sie ihn zwei Minuten pro Seite in einer Pfanne mit zwei Esslöffeln nativem Olivenöl extra und zwei Knoblauchzehen an.

    Löschen Sie ihn mit Weißwein ab.

    Fügen Sie die gewaschenen und geviertelten Kirschtomaten, Salz, frisch gehackte Petersilie hinzu und mischen Sie gut.

    Die Kochzeit beträgt 10 Minuten.

  • In der Zwischenzeit kochen Sie die Pasta in reichlich gesalzenem Wasser und lassen Sie sie al dente abtropfen.

  • Fügen Sie eine Kelle Kochwasser zur Pfanne mit dem Schwertfisch hinzu.
    Fügen Sie die Pasta hinzu, mischen Sie und geben Sie bei ausgeschalteter Flamme mehr gehackte Petersilie hinzu.

  • Servieren Sie das Gericht heiß am Tisch.

    Rigatoni mit Schwertfisch und Kirschtomaten
Author image

emanuela

"La cucina in punta di forchetta" può essere tradotto in tedesco come "Die feine Küche".

Read the Blog