Tako no karaage (Japan)

Der Tako no karaage ist ein karaage vom Oktopus .

Karaage (唐揚げ,空揚げ, oから揚げ, ) ist eine japanische Kochtechnik, bei der verschiedene Lebensmittel in kleine Stücke geschnitten und in Öl frittiert werden, nachdem sie mit Mehl, Kartoffelstärke oder Maisstärke überzogen und mariniert wurden.

In diesem Fall mit Sojasauce, Mirin, Knoblauch und Ingwer.

Es scheint, dass diese Kochmethode von ähnlichen chinesischen Zubereitungen beeinflusst wurde.

Normalerweise wird sie für frittiertes Hühnchen verwendet – Tori no karaage – ein typisches Gericht im japanischen Bento.

Als großer Liebhaber von Oktopus war ich zunächst skeptisch, aber ich wurde völlig umgestimmt, die Knusprigkeit der Panade mit Stärke nach dem Marinieren ist wirklich außergewöhnlich.

Manchmal wird auch frittierter Kürbis zum Gericht hinzugefügt, aber das ist optional.

Auf dem Blog finden Sie auch das Rezept für ein weiteres „karaage“:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 45 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Frittieren
  • Küche: Japanisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 1 kg Oktopus
  • n.B. Sojasauce
  • n.B. Mirin
  • n.B. Knoblauch
  • n.B. frischer Ingwer
  • 350 g Kartoffelstärke (oder Maisstärke, oder Mehl)
  • 3 Limetten
  • n.B. Szechuanpfeffer
  • 500 g Kürbis

Schritte

  • Den Oktopus in kochendem Wasser etwa 45 Minuten kochen, dann in seinem Kochwasser abkühlen lassen, abtropfen lassen und trocknen, den Kopf von den Tentakeln trennen und in etwa 5 cm große Stücke schneiden.

    Den Kürbis (falls verwendet) in Scheiben oder etwa 8 cm große Stücke schneiden.

    Die Marinade zubereiten, indem man in einer Schüssel Sojasauce, Mirin, gehackten Knoblauch und geriebenen Ingwer mischt.

    Die Oktopusstücke etwa 20 Minuten marinieren lassen, dann mit Küchenpapier trocknen und die Oktopusstücke mit Hilfe eines kräftig zu schüttelnden Plastikbeutels in der Stärke wälzen.

    Das Öl bis auf eine Temperatur von 160/170 Grad erhitzen, in einer hohen Pfanne, zuerst die Kürbisstücke und dann den Oktopus frittieren, bis eine schöne goldbraune Farbe erreicht ist.

    Mit reichlich Limettensaft und Szechuanpfeffer servieren, nachdem dieser im Mörser zerstampft wurde.

Im Video die Zubereitung mit dem Magic Cooker-Deckel, das Öl nach dem Erreichen der Temperatur ausschalten und die Garzeit mit dem Magic Cooker abgedeckt etwa 10 Minuten fortsetzen.

Affiliate-Link #adv

Vom Karaage gibt es auch als Fertigmischung.

Vom Karaage gibt es auch als Fertigmischung.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog