Tarte ohne Butter leicht und zart. Wie lecker sind doch die Tartes, immer unterschiedlich und immer besonders. Die Tarte mit Marmelade war einer der wenigen Kuchen, die meine Mutter neben den Frühstückskeksen und einem fluffigen Milchkuchen zubereitete. Und wenn ich einen einfachen und köstlichen Kuchen machen möchte, bereite ich eine Tarte zu. Das Rezept, das ich euch heute erzählen möchte, ist eine köstliche Variante mit einem Mürbeteig ohne Butter, aber mit Öl. Eine leichte Version, auch für diejenigen geeignet, die laktoseintolerant sind, aber dennoch sehr lecker. Der Mürbeteig ist etwas weniger krümelig als der klassische Mürbeteig mit Butter, aber nicht weniger lecker und eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Tartes, Keksen und vielen anderen Leckereien. Ich habe eine Tarte mit Beerenmarmelade gemacht, aber ihr könnt den Geschmack der Marmelade nach Belieben variieren. Hab ich euch bereits überzeugt, dieses Rezept auszuprobieren? Dann lasst uns in die Küche gehen und zusammen die Tarte mit Marmelade zubereiten
UND VERGESSEN SIE NICHT AUCH DIESE REZEPTE:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Preiswert
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: Für eine Form mit 24 cm Durchmesser
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 317,03 (Kcal)
- Kohlenhydrate 55,86 (g) davon Zucker 23,21 (g)
- Proteine 4,94 (g)
- Fett 9,79 (g) davon gesättigt 1,73 (g)davon ungesättigt 1,03 (g)
- Fasern 5,20 (g)
- Natrium 22,94 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Tarte mit Mürbeteig ohne Butter
- 2 Eier
- 100 g Zucker
- 350 g Mehl
- 80 ml extra natives Olivenöl
- 1/2 Zitronenschale (unbehandelt)
- 300 g Beerenmarmelade
- q.b. Puderzucker
Wie man die Tarte ohne Butter zubereitet
Ihr könnt den Mürbeteig von Hand oder mit einer Küchenmaschine zubereiten. Eier mit Zucker in einer Schüssel verquirlen, nach und nach das gesiebte Mehl hinzufügen und dann das Olivenöl nach und nach hinzufügen. Gut vermengen und die geriebene Zitronenschale hinzufügen. Ihr erhaltet einen weichen, aber nicht klebrigen Teig. Falls nötig, noch etwas Mehl hinzufügen. Den Mürbeteig ohne Butter in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
2/3 des Mürbeteigs auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und damit den Boden und die Seiten einer gefetteten oder mit Backpapier ausgelegten Tortenform mit 24 cm Durchmesser auslegen. Den Boden mit einer Gabel einstechen und die Beerenmarmelade oder die Marmelade eurer Wahl darauf verteilen.
Den restlichen Mürbeteig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem gewellten Teigrad viele Streifen schneiden, die auf der Tarte zu einem Gitter gelegt werden. Die Tarte vor dem Backen für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen und abkühlen lassen, so verliert der Mürbeteig nicht seine Form.
Die Tarte mit Marmelade ohne Butter im vorgeheizten Ofen bei Ober- und Unterhitze etwa 30 Minuten backen. Vor dem Herausnehmen aus der Form auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker dekorieren.
Bis morgen mit einem neuen Rezept, eine Umarmung. Loredana
Loredanas Tipps
Die Tarte hält sich in einem Behälter 2-3 Tage
Für einen weicheren Mürbeteig könnt ihr dem Teig einen halben Teelöffel Backpulver hinzufügen
Vergesst nicht auch das Rezept meiner Tarte mit Nutella