Pull Apart Bread (Vereinigte Staaten)

Das Pull Apart Bread ist ein Brot aus süßem Hefeteig, das in einer Kastenform bei hoher Hitze gebacken wird, nachdem es zuvor einzeln mit geschmolzener Butter, Zimt, Zucker und Pekannüssen überzogen wurde, serviert in den Vereinigten Staaten zum Frühstück.

Das Endergebnis kommt als ein „Laib“ heraus, aber um es zu essen, zieht man eine Kugel nach der anderen heraus (daher der Name „Pull Apart Bread“).

Es ist auch bekannt als „Affenbrot“ (monkey bread), weil es ein Fingerfood ist, das Stück für Stück mit den Händen gegessen wird, wie es ein Affe tun würde.

Tatsächlich handelt es sich um ein ungarisches Dessert ungarisches: arany galuska („goldenes Knödel“), ein Rezept aus dem Jahr 1880: Ungarische Einwanderer brachten dieses Gericht mit, als sie nach Amerika auswanderten und begannen, es ab Mitte des 20. Jahrhunderts durch ungarische jüdische Bäckereien in der amerikanischen Lebensmittelwelt einzuführen.

Mit der Zeit wurde es in Amerika populärer und arany galuska wurde mit dem „Affenbrot“ verwechselt, bei dem die Teigkugeln nicht in Zimt und Zucker getaucht sind, sondern nur in Butter.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Ruhezeit: 4 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 12 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Amerikanisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 480 Mehl
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 200 ml Milch
  • 40 ml Wasser
  • 180 g Butter
  • 1 Ei
  • 40 g Pekannüsse
  • 2 Esslöffel Zimtpulver
  • 1 Prise Salz

Schritte

  • Mischen Sie 320 g Mehl mit 40 g Zucker, dem Päckchen Backpulver und einer Prise Salz.

    Erwärmen Sie die Milch zusammen mit dem Wasser und lassen Sie 80 g Butter teilweise schmelzen.

    Mischen Sie es mit dem Mehlteig.

    Fügen Sie das Ei und die restlichen 160 g Mehl hinzu und kneten Sie dann 6/8 Minuten, bis Sie einen Ball formen, den Sie etwa 10 Minuten ruhen lassen.

    Teilen Sie 36 Stücke ab, die Sie zu einer Kugel rollen.

    Mischen Sie den Zimt mit 160 g Zucker und den Nüssen.

    Schmelzen Sie den Rest der Butter.

    Tauchen Sie jede Kugel zuerst in die Butter und dann in die Zimt-Zucker-Nuss-Mischung und platzieren Sie jedes Stück in eine gefettete Gugelhupfform. Gießen Sie eventuell übrig gebliebene geschmolzene Butter darüber.

    Lassen Sie es auf das Doppelte aufgehen, dann backen Sie es im Ofen bei 180° für 30 Minuten und servieren Sie es warm.

In der neunten Episode der Ereignisserie „Dexter New Blood“ wird das Pull Apart Bread während des Weihnachtsessens serviert und umgangssprachlich „monkey bread“ genannt.

Haben Sie meine neue Schürze gesehen?

Sie können Ihre Schürze auch auf der Website von www.giftcampaign.it personalisieren

Affiliate-Link #adv

Der Hefeteig Teig wird oft für das Pull Apart Bread verwendet.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog