
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 12
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 471,79 (Kcal)
- Kohlenhydrate 54,66 (g) davon Zucker 34,65 (g)
- Proteine 7,67 (g)
- Fett 25,88 (g) davon gesättigt 16,01 (g)davon ungesättigt 8,91 (g)
- Fasern 2,27 (g)
- Natrium 53,29 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 108 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Notizen und Varianten
Wenn Sie eine weichere Glasur mögen, können Sie 30 g Sahne oder 20 g Butter zur weißen Schokolade hinzufügen (in diesem Fall wird die Glasur nie fest, sondern bleibt cremig und weich). Sie können 40 g Rum in den Teig geben, wenn Sie Liköre mögen, und den Kuchen mit Amarena-Sirup tränken.
Wenn Sie keine eingelegten Amarenakirschen mögen, können Sie diese durch frisches Obst nach Belieben ersetzen, wie Aprikosen- oder Pfirsichstücke, Pflaumen, Trauben, Melonen, Bananen oder Äpfel, natürlich nach Saison.
Wenn Sie überhaupt kein Obst verwenden möchten, können Sie ihn mit Sahnehauben garnieren und diese auch unter jede Amarenakirsche geben.
Sie können die weiße Schokolade rosa färben, indem Sie den Amarena-Sirup verwenden, es wird ein noch spektakulärerer Kuchen!
In diesem Beitrag befinden sich ein oder mehrere Affiliate-Links