Das Risotto mit Barolo und einem Krokant aus Mandeln und wildem Fenchel eröffnet die vierte Ausgabe der langjährigen Rubrik „Reise um die Welt in 80 Gerichten“.

Barolo ist zweifellos eines der italienischen Spitzenprodukte weltweit.

✔✔ Barolo kann man nennen: – den Wein, der aus 100% Nebbiolo-Trauben produziert wird, die aus 11 Gemeinden des Piemont stammen: Barolo, Castiglione Falletto und Serralunga d’Alba sowie Teile der Gebiete der Gemeinden La Morra, Monforte d’Alba, Roddi, Verduno, Cherasco, Diano d’Alba, Novello und Grinzane Cavour in der Provinz Cuneo. – er muss mindestens 38 Monate gelagert werden, davon 18 in Holz (62 Monate, davon 18 in Holz für den Barolo Riserva).

✔✔ Von granatroter Farbe mit orangefarbenen Reflexen zeigt sich der Barolo in der Nase intensiv und anhaltend, mit einem komplexen Duftprofil, das je nach Reifegrad fruchtige und blumige Noten wie Veilchen und Vanille oder tertiäre Noten wie Gewürze betont.

✔✔ Der Barolo-Wein tritt etwa Mitte des 19. Jahrhunderts auf, ursprünglich aus dem gleichnamigen Ort in den Langhe, Provinz Cuneo, mit den Anwesen und Kellereien, die bereits Sitz des Schlosses der Markgrafen Tancredi Falletti und Giulia Colbert Falletti von Barolo waren.

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Teuer
  • Ruhezeit: 5 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 170 g Arborio-Reis
  • 1 Zwiebel
  • nach Bedarf extra natives Olivenöl
  • nach Bedarf Fleischbrühe (oder Gemüsebrühe)
  • 500 ml Barolo
  • 30 g Mandelgranulat
  • nach Bedarf wilder Fenchel (frisch)

Schritte

  • Nachdem Sie ein Sofrito aus extra nativem Olivenöl und Zwiebel zubereitet haben, den Reis hinzufügen.

    Den Reis zuerst mit dem Barolo (ca. 1/2 Liter) und dann nach und nach mit der Brühe kochen, bis er al dente ist.

    Das Mandel-Krokant vorbereiten, indem das Granulat zusammen mit dem wildem Fenchel in einer Pfanne geröstet wird.

    Dann das Risotto mit dem Mandel-Krokant dekorieren.

Varianten:

Im Monferrato von Asti zum Beispiel gibt es ein identisches Rezept, bei dem der Reis mit Barbera abgelöscht wird.

Für das Rezept wird empfohlen, einen jungen Barolo-Wein zu verwenden.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog