Diese gefüllten Zucchini entstanden zufällig mit Zutaten, die ich zu Hause hatte. Aufgrund der bereits überzeugenden Kombination der Produkte wagte ich das Experiment und das Ergebnis war überraschend!
Die mit Stracchino und Wurst gefüllten Zucchini sind ein Gericht, das die Einfachheit und den Geschmack der italienischen Küche feiert, indem sie rustikale und hausgemachte Aromen in einer eleganten und geschmackvollen Zubereitung kombinieren.
Das Gericht präsentiert sich als eine Symphonie der Aromen und Konsistenzen. Die Zucchini, unbestrittene Protagonisten, werden sorgfältig ausgehöhlt, um zu kleinen natürlichen Behältern zu werden, die bereit sind, eine saftige und duftende Füllung aufzunehmen. Nach dem Kochen werden die Zucchini leicht weich, behalten aber eine angenehme Konsistenz, die im Kontrast zur Cremigkeit der Füllung steht.
Die Füllung ist eine Explosion von Aromen: Die Wurst verleiht eine würzige Note, die das Gericht mit einem Hauch von Gewürzen bereichert, der perfekt zur Zartheit des Käses und der Kartoffeln passt.
Der Stracchino, dank seiner cremigen Konsistenz, verschmilzt wunderbar mit der Wurst und schafft eine samtige und einhüllende Füllung. Während des Kochens dringt diese Mischung in die Hohlräume der Zucchini ein und imprägniert jeden Bissen mit Geschmack.
Die goldene Oberfläche der Füllung fügt eine einladende Knusprigkeit hinzu, die im Kontrast zur weichen Innenstruktur steht. Der Duft, der aus dem Ofen strömt, ist unwiderstehlich, mit Noten von geschmolzenem Käse und gerösteter Wurst, die die Küche erfüllen.
Du kannst sie auch in der Heißluftfritteuse kochen!
Wenn dir dieses Rezept gefällt, empfehle ich dir auch
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zubereitung der gefüllten Zucchini
- 3 Zucchini
- 2 Kartoffeln
- 100 g Stracchino
- 80 g Wurst
- 60 g geriebener Parmesan
- 2 g feines Salz
- nach Geschmack Paniermehl
- nach Geschmack extra natives Olivenöl
Werkzeuge für die Zubereitung der gefüllten Zucchini
- 1 Messer
- 1 Löffel
- 1 Schüssel
- 1 Backform
- Backpapier
- 1 Gabel
Schritte
Um die leckeren gefüllten Zucchini zuzubereiten, wasche sie zunächst gut unter fließendem Wasser und entferne die Enden.
Einmal ausgehöhlt, lege sie auf ein Backform mit Backpapier und lass sie beiseite. Dann schneide das Fruchtfleisch der Zucchini in kleine Stücke und brate es in einer Pfanne mit etwas Öl für ein paar Minuten, bis es gar ist.
In der Zwischenzeit zerdrücke in einer Schüssel mit einer Gabel die zwei gekochten Kartoffeln und füge das Wurstfleisch, den Stracchino, dann den geriebenen Käse, das gekochte Zucchinifleisch und schließlich eine Prise Salz hinzu. Mische alles gut und unsere Füllung ist fertig.
An diesem Punkt fülle mit Hilfe einer Gabel großzügig jede Zucchini mit der vorbereiteten Füllung und glätte sie mit dem Rücken der Gabel.
Beende, indem du die Oberfläche mit Paniermehl bestreust und bei 180 Grad für etwa 30-40 Minuten backst, bis sie goldbraun sind. Überprüfe das Garen der Zucchini, indem du sie mit einer Gabel einstichst: Sie sollten zart, aber nicht zu weich sein.
In der Heißluftfritteuse bei 170 Grad für 20 Minuten garen
Nach dem Garen aus dem Ofen nehmen und ein paar Minuten abkühlen lassen, und die Zucchini sind bereit zum Servieren.
Und guten Appetit von Barbara!
Tipps und Lagerung
Wähle Zucchini von gleichmäßiger Größe und eher groß, um das Füllen zu erleichtern.
Verwende festkochende Kartoffeln, die besser ihre Konsistenz beim Kochen halten.
Die gefüllten Zucchini können im Kühlschrank 2-3 Tage aufbewahrt werden.
Nach dem Kochen vollständig abkühlen lassen, bevor sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Zum Verzehr können sie im Ofen bei 180°C für etwa 10-15 Minuten oder in der Mikrowelle für ein paar Minuten aufgewärmt werden, bis sie gut heiß sind.
Gefüllte Zucchini können sowohl roh als auch gekocht eingefroren werden.
Wenn roh: Nach dem Füllen auf ein Blech legen und einfrieren. Einmal gefroren, in Gefrierbeutel oder luftdichte Behälter umfüllen. Beim Kochen ist es vorzuziehen, sie mehrere Stunden im Kühlschrank aufzutauen und dann wie angegeben zu kochen.
Wenn gekocht: Vollständig abkühlen lassen, dann in für das Einfrieren geeignete Behälter geben. Zum Aufwärmen direkt im Ofen ohne Auftauen kochen, ein paar Minuten zur Kochzeit hinzufügen.
Wenn dir mein Rezept gefällt, BEWERTETE ES MIT VIELEN STERNEN und TEILE ES in deinen sozialen Netzwerken und ich ERWARTE DICH auf
INSTAGRAM und auf
Um immer über meine neuen Rezepte auf dem Laufenden zu bleiben, hast du die Möglichkeit, die Push-Benachrichtigungen meines Blogs zu aktivieren.

