Zwiebelbrot mit Mehl mit niedrigem glykämischen Index, innen superweich und außen knusprig, beim Backen entfaltet es einen fantastischen Duft, der das Haus erfüllt, und ich bin mir sicher, dass ihr dieses Zwiebelbrot nicht mehr loslassen werdet, nachdem ihr es probiert habt! Hervorragend zum Alleinessen, aber auch als Beilage zu anderen Gerichten, sowohl natur als auch geröstet! Aber nun ran an den Teig!

Zwiebelbrot
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 6 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 1Stück
  • Kochmethoden: Elektroofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für das Zwiebelbrot

  • 500 g Mehl mit niedrigem glykämischen Index
  • 330 g Wasser (bei Raumtemperatur)
  • 30 g getrocknete Zwiebel
  • 15 g feines Salz
  • 2 g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe

Nützliche Werkzeuge

  • Küchenmaschine
  • Küchenwaage
  • Schüssel
  • Teigbrett
  • Backpapier
  • Löffel

Zubereitung des Zwiebelbrots

  • Gebt das Mehl und das Salz in die Schüssel der Küchenmaschine und vermischt es schnell mit einem Löffel, dann fügt den Zucker und die Trockenhefe hinzu und befestigt die Schüssel an der Küchenmaschine.

  • Jetzt die getrocknete Zwiebel und das Wasser hinzufügen, den Knethaken einsetzen und auf Stufe 2 für 10 Minuten kneten.

  • Nach 10 Minuten ausschalten, den Teig auf das Teigbrett (eventuell leicht bemehlt) legen und einige Falten schlagen, um eine Kugel zu formen, dann den Teig in eine Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken.

  • Den Teig im ausgeschalteten und geschlossenen Ofen bis zur Verdopplung des Volumens gehen lassen.

  • Wenn der Teig das doppelte Volumen erreicht hat (es dauert 2/3 Stunden je nach Außentemperatur), ihn wieder auf das Teigbrett legen, mit den Händen ausbreiten und zusammenfalten, um eine Rolle zu formen, die Zwiebelbrotrolle auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und erneut im ausgeschalteten und geschlossenen Ofen gehen lassen, bis sie sich verdoppelt.

  • Wenn die Brotrolle ihr Volumen verdoppelt hat, aus dem Ofen nehmen, diesen auf 220° aufheizen, und sobald er die Temperatur erreicht hat, einen Schnitt auf der Oberfläche des Brotes machen (mit einer Rasierklinge oder einem speziellen Werkzeug) und backen.

  • Das Brot 30 Minuten backen, dann mit einem Blatt Backpapier abdecken und weitere 10 Minuten backen, nach den 10 Minuten das Backpapier entfernen und die Backzeit weitere 15 Minuten mit leicht geöffnetem Ofen beenden, insgesamt sollte es etwa 55 Minuten backen (hängt stark vom Ofen ab) und bis es eine schön goldene Kruste hat.

  • Wenn das Zwiebelbrot fertig gebacken ist, den Ofen ausschalten, das Brot auf ein Gitter legen und vollständig auskühlen lassen.

  • Zwiebelbrot
  • Zwiebelbrot

Anmerkungen

Das Abdecken mit Backpapier während des Backens verhindert, dass die Oberfläche zu dunkel wird.

Das Backen mit offenem Ofen hilft, die Feuchtigkeit zu entweichen und macht die Kruste knuspriger.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich ein anderes Mehl verwenden?

    Nein, weil dieses Rezept für Mehl mit niedrigem glykämischen Index ausgelegt ist, bei anderen Mehlen müssten die anderen Zutaten neu dosiert werden.

Author image

cucinanonnalina

Traditionelle Rezepte, einfach und für jeden zugänglich, Rezepte ohne Zucker und ohne Laktose.

Read the Blog