In diesem köstlichen Milch-Gugelhupf ist keine Butter und er ist unglaublich weich. Ein zarter Kuchen, der die Aromen und Düfte von hausgemachten Kuchen von früher einfängt. Er ist perfekt zum Frühstück und als Snack und sehr einfach zuzubereiten. Natürlich können Sie die Haselnusscreme weglassen, wenn Sie sie nicht mögen. Oder Sie können sie durch Schokoladentropfen ersetzen. In jedem Fall wird er köstlich sein. Ich habe den Teig mit dem Bimby gemacht, aber am Ende des Rezepts werde ich Ihnen erklären, wie Sie ohne ihn vorgehen können.

Andere Gugelhupfe, die Sie nicht verpassen dürfen:

Milch-Gugelhupf
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 10 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
362,09 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 362,09 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 44,20 (g) davon Zucker 21,12 (g)
  • Proteine 6,26 (g)
  • Fett 19,14 (g) davon gesättigt 3,04 (g)davon ungesättigt 13,38 (g)
  • Fasern 0,97 (g)
  • Natrium 59,91 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 93 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für den Milch-Gugelhupf

  • 300 g Weizenmehl 00
  • 170 g Zucker
  • 2 Eier (mittelgroß)
  • 200 ml Milch
  • 140 ml Pflanzenöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillin
  • 1 Päckchen Backpulver (16 g)
  • 2 Esslöffel Haselnusscreme
  • Puderzucker (zum Bestäuben)

Werkzeuge

Wie in der Einführung erwähnt, habe ich den Bimby benutzt, aber Sie können den Teig für diesen Gugelhupf auch von Hand zubereiten. Ich werde das Verfahren am Ende des Rezepts beschreiben.

  • 1 Gugelhupfform mit einem Durchmesser von 24 cm
  • 1 Schüssel
  • Elektrische Mixer
  • 1 Gugelhupfform mit einem Durchmesser von 24 cm
  • 1 Sieb feinmaschig

Zubereitung des Milch-Gugelhupfs

  • Geben Sie das Mehl, das Vanillin, den Zucker, die Eier, die Milch, das Öl, eine Prise Salz und das Backpulver in den Mixbehälter und arbeiten Sie alles eine Minute lang bei Geschwindigkeit 5.

  • Fetten und mehlen Sie eine Gugelhupfform mit einem Durchmesser von 24 cm ein und gießen Sie die Hälfte des Teigs hinein.

  • Verteilen Sie ein paar Esslöffel Haselnusscreme auf diesem Teig. Ich habe sie leicht in der Mikrowelle erwärmt. Natürlich können Sie sie weglassen, wenn Sie sie nicht mögen.

  • Mit dem restlichen Teig bedecken.

  • Den Milch-Gugelhupf im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° 35 Minuten lang backen. Machen Sie die Stäbchenprobe, um die tatsächliche Garzeit zu überprüfen: Wenn es aus der Mitte des Kuchens gestochen wird, sollte es trocken und sauber herauskommen. Andernfalls noch ein paar Minuten weiter backen.

  • Den Milch-Gugelhupf aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen und auf die Servierplatte übertragen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Genießen! Paola

  • Zucker und Eier in eine Schüssel geben und mit dem elektrischen Mixer bearbeiten, bis Sie eine helle und schaumige Mischung erhalten. Öl und Milch hinzufügen und mischen. Dann das Mehl zusammen mit dem Vanillin, dem Salz und dem Backpulver sieben und hinzufügen. Diese trockenen Zutaten mit einem Spatel einarbeiten. Das Rezept wie oben beschrieben fortsetzen.

  • Ich nutze die Gelegenheit, um Sie daran zu erinnern, dass Sie mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen können, um immer über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, informiert zu sein. Sie finden mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Danke von ♥!

Author image

paola67

Meine Rezepte werden euer Abendessen retten!

Read the Blog