Die Sochniki, oder Sochnik, oder Sočniki, sind süße Teigtaschen gefüllt mit Tvorog (eine Art Ricotta) und Smetana (saure Sahne).
Sie werden während der Osterzeit zubereitet und sind in vielen Regionen der ehemaligen Sowjetunion bekannt.
In diesen süßen Teigtaschen enthält der Mürbeteig ebenfalls Smetana.
Weitere Rezepte mit Smetana und/oder Tvorog:
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 15 Stück
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Russisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Ostern
Zutaten
- 300 g Mehl
- 100 g Butter
- 4 Esslöffel Smetana (oder saure Sahne)
- 1 Ei
- 4 Esslöffel Zucker
- 12 g Backpulver
- 200 g Tvorog (oder Ricotta oder Quark)
- 40 ml Smetana (oder saure Sahne)
- 50 g Zucker
- 1 Ei
- 50 g Maisstärke (Maizena)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Vanille (in Samen)
- nach Bedarf Puderzucker (zum Dekorieren)
Schritte
Für den Mürbeteig: Mehl, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel sieben. Die Butter in Stücke schneiden und zum Mehl geben, gut vermengen, bis eine homogene Mischung entsteht.
In einer anderen Schüssel ein Ei, Zucker und saure Sahne schlagen. Die entstandene Mischung dann zum Mehlteig hinzufügen.
Den Teig gut durchkneten und dann für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Für die Füllung: Den Tvorog (oder die Ricotta) mit der sauren Sahne, dem Eiweiß (das Eigelb beiseite legen), dem Zucker vermengen. Den Teig dann mit einer Prise Salz, der Vanille und der Maisstärke bearbeiten.
Den Teig ausrollen. Mit einem 10 cm Durchmesser Ausstecher Kreise ausstechen.
Jeden Kreis mit der Füllung füllen, ohne den Halbmond komplett zu schließen.
Mit einer Mischung aus Eigelb und Wasser bestreichen.
Im Ofen bei 200° für 25 Minuten backen.
Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.
Affiliierte Links #adv
Den russischen Tvorog können Sie durch Quark oder Ricotta ersetzen, den Sie auch direkt zu Hause mit einer Joghurtbereiter herstellen können.

