Der Rabri, auch Lachha rabdi auf Hindi genannt, ist ein reichhaltiges, cremiges und süßes Rezept aus Nordindien. 

Die Milch wird gekocht, bis sie auf eine puddingartige Konsistenz eingedickt ist, dann wird sie mit Kardamom, Jaggery, Safran (kesari) und den von Ihnen bevorzugten Trockenfrüchten (normalerweise Pistazien und Cashewnüsse) aromatisiert. 

Der Rabri wird warm oder kalt serviert, entweder als Dessert allein oder als Zutat in anderen Käse-Süßspeisen wie rasabali, chhena kheeri und khira sagara.

1965 wurde er in Kalkutta während einer Wirtschaftskrise wegen des übermäßigen Milchverbrauchs verboten.

Der Rabri ist ein traditionelles Gericht des Holi-Festes*, des hinduistischen Farbenfestes in Indien.

Wegen des Safrans hat er eine vorherrschende gelbe Farbe, und während des Holi-Festivals wird die Farbe Gelb verwendet, um von einer Krankheit zu heilen oder sich vor körperlichen Problemen zu schützen.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Kochen
  • Küche: Indisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 1 l Vollmilch
  • 70 g Jaggery (oder Zucker)
  • 3 Teelöffel Kardamom (gemahlen)
  • 1 Päckchen Safran
  • 1 Teelöffel Rosenwasser
  • nach Bedarf Trockenfrüchte

Schritte

  • In einem Topf, vorzugsweise einem Wok, die Milch köcheln lassen, bis sie reduziert ist (in 1 Stunde reduziert sie sich auf etwa 3/4 ihres ursprünglichen Volumens).

    Jaggery (oder Zucker), Kardamom und Safran hinzufügen.

    Rühren und die Schicht, die sich auf der Milch bildet, zur Seite schaben.

    Nach etwa 1 Stunde Rosenwasser hinzufügen und mit der zur Seite gelegten Milchschicht vermischen.

    Mit Pistazien und Cashewnüssen (oder den von Ihnen bevorzugten Trockenfrüchten) servieren, die zuvor 30 Minuten in heißem Wasser eingeweicht wurden.

*Holi-Festival

Das Holi-Festival wird im Monat Falgun nach dem Hindu-Kalender gefeiert, der mit dem Monat März nach dem englischen Kalender übereinstimmt. 

🌺Es ist auch ein wichtiges Erntedankfest, da die Feldfrüchte bereit zur Ernte sind. Die Menschen feiern so den Beginn der Frühjahrsaison. 

🌺Das Fest beginnt mit dem Anzünden eines Lagerfeuers in der Nacht zuvor, das als Holika Dahan bekannt ist, wobei Holika der Name eines Dämons aus den hinduistischen Schriften ist und den Sieg des Guten über das Böse feiert.
Am nächsten Morgen entfaltet das Fest seine volle Farbenpracht.

🌺Man wirft sich gegenseitig die indischen Pulver zu, die in der ursprünglichen Tradition aus Pflanzen und Gewürzen wie Kurkuma bestehen.
Das Werfen der farbigen Pulver dient dazu, den feierlichen und unbekümmerten Geist zu bewahren, ist aber nicht nur das: Jede Farbe hat ihre Bedeutung, und damit das Ritual funktioniert, müssen die Pulver an den Menschen haften bleiben.

Affiliate-Link #adv

Der Jaggery ist ein Zucker in Blockform, der aus dem Saft von Zuckerrohr und manchmal aus Palmensirup hergestellt wird. Sie können ihn online kaufen.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog