Der amerikanische Angel Cake (aus dem Englischen angel food cake), oder der sogenannte Engel-Kuchen, verdankt seinen Namen seiner Leichtigkeit.

Er erschien zum ersten Mal in einem Kochbuch im Jahr 1839, dem The Kentucky Housewife von Lettice Bryan, und eröffnete die Tradition der butterfreien Kuchen.

➡Um ihn zuzubereiten, muss man das Eiweiß bei Zimmertemperatur mit Weinstein, Zucker fest schlagen und nach und nach Mehl hinzugeben, vorzugsweise Weichweizenmehl.

➡Nach dem Backen den Kuchen in der umgedrehten Form lassen, bis er abgekühlt ist.

Der Angel Cake ist sehr ähnlich dem Chiffon Cake, die beiden Kuchen haben gemeinsam:

– beide sind frei von Milchprodukten

– sie werden in derselben Form gebacken, die nicht eingefettet oder bemehlt werden darf, und bei moderater Temperatur (150°) im Ofen gebacken

– sie müssen sofort aus dem Ofen genommen und kopfüber abkühlen gelassen werden

Worin unterscheiden sie sich?

– Der Angel Cake hat weniger Fett;

– der Chiffon Cake enthält Öl, Backpulver und ganze Eier im Teig.

Der amerikanische Angel Cake sollte nicht mit dem gleichnamigen britischen Dessert verwechselt werden, das aus drei Schichten Biskuit in Weiß, Rosa und Gelb besteht und durch eine Cremeschicht getrennt wird.

Meine Version ist mit zerbröselten Amaretti verfeinert.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Amerikanisch

Zutaten

  • 12 Eiweiße
  • 150 g Mehl 00
  • 270 g Zucker
  • nach Bedarf Butter
  • 6 weiche Amaretti
  • 1 Teelöffel Weinstein
  • 1 Prise Salz

Werkzeuge

  • 1 Backform Angel Cake

Schritte

  • Mit dem elektrischen Handrührgerät die Eiweiße mit Weinstein und einer Prise Salz sehr steif schlagen.

    Nach und nach den Zucker, einen Löffel nach dem anderen, hinzugeben und weiter schlagen.

  • Das gesiebte Mehl nach und nach mit einem Spatel unterheben, um es von unten nach oben zu vermengen, ohne die Mischung zu entlüften, und um eine weiche und voluminöse Konsistenz zu erhalten.

    Dann den Teig in die Form füllen, ohne sie einzufetten oder zu bemehlen.

    In einem vorgeheizten, statischen Ofen in der mittleren Schiene bei 150° etwa 40 – 45 Minuten backen.

    Sofort aus dem Ofen nehmen und die Form umdrehen, sodass der Kuchen etwa 1 Stunde lang kopfüber abkühlen kann.

    Wenn er abgekühlt ist, die Oberseite mit einer Schicht geschmolzener Butter bestreichen und die Amaretti darauf zerbröseln.

Affiliate Link #adv

Der beste Amaretto ist sicherlich der aus Sassello, einer kleinen Gemeinde im ligurischen Hinterland; sie gehören zur Kategorie der “Weichen Amaretti” und müssen mit Zucker, Aprikosenmandeln (Kerne), Mandeln und Eiweiß hergestellt werden.

Sie haben die Form kleiner Halbkugeln mit rissiger Oberfläche und weichem Inneren; sie verströmen den charakteristischen Mandelduft mit einer Note von “Amaretto”.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog