Kekse mit Haselnüssen und Schokolade, weich und köstlich. Wenn der Tag nicht gut läuft, was gibt es Schöneres, als sich in meiner Küche zwischen Eiern, Zucker und Mehl zu verkriechen, die „Hände in den Teig“ zu legen und Kekse zu backen. In kürzester Zeit füllt sich mein ganzes Haus mit einem unwiderstehlichen Duft und sofort scheint die Sonne wieder. Das Rezept, das ich euch heute erzählen möchte, ist das von sehr weichen und köstlichen Haselnusskeksen, die mit Schokolade überzogen sind. Es sind weiche Kekse, die im Mund zergehen und wirklich einfach zuzubereiten sind. Wenige und einfache Zutaten und viele gehackte Haselnüsse im Teig. Ich habe die Kekse dann zur Hälfte mit geschmolzener Zartbitterschokolade überzogen, um sie noch besser zu machen. Für die Form der Kekse habe ich einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle verwendet, aber wenn ihr möchtet, könnt ihr einfach kleine Kugeln formen, vielleicht mit 2 Teelöffeln, oder sie in der Form machen, die ihr bevorzugt. Ich empfehle euch auch, das Rezept für meine Zartbitterschokoladenkekse nicht zu verpassen. Dann lasst uns in die Küche eilen und gemeinsam leckere Haselnusskekse mit Schokolade zubereiten
VERPASST AUCH DIESE REZEPTE NICHT:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: Für 35-40 Kekse
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 232,84 (Kcal)
- Kohlenhydrate 23,35 (g) davon Zucker 9,25 (g)
- Proteine 4,64 (g)
- Fett 14,70 (g) davon gesättigt 4,59 (g)davon ungesättigt 9,63 (g)
- Fasern 4,02 (g)
- Natrium 7,49 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Kekse mit Haselnüssen
- 1 Ei
- 100 g Zucker
- 160 g geröstete Haselnüsse
- 60 g Butter (weich)
- 180 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver (4 Gramm)
- 1 Tüte Vanillin
- 70 g Zartbitterschokolade
Was Sie für die Zubereitung der weichen Haselnuss-Schokoladenkekse benötigen
- Spritzbeutel
- Mixer
Wie man die Kekse mit Haselnüssen und Schokolade zubereitet
Um die Haselnusskekse vorzubereiten, sollte die Butter weich sein, deshalb empfehle ich euch, sie mindestens eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank zu nehmen, vor allem im Winter. Die Haselnüsse fein hacken mit einem Mixer oder einem Zerkleinerer. Weiche Butter mit Zucker in einer Schüssel vermengen, bis eine weiche Buttercreme entsteht.
Fügt ein Ei hinzu und mischt gut. Setzt die Zubereitung fort, indem ihr das gesiebte Mehl, die gehackten Haselnüsse, eine Tüte Vanillin und das Backpulver hinzufügt. Gut mischen, bis ein weicher Teig entsteht.
Übertragt den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle. Formt nun die Kekse: Ich habe Stangen gemacht und sie leicht auseinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gelegt, aber ihr könnt sie in jeder gewünschten Form machen.
Wenn das Blech voll ist, backt die Haselnusskekse im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 15-16 Minuten. Lasst sie abkühlen, bevor ihr sie auf einen Teller oder ein Tablett legt, da sie warm noch sehr weich sind.
Schmelzt die Zartbitterschokolade in kleinen Stücken im Wasserbad oder in der Mikrowelle. Taucht eine Hälfte der Kekse in die geschmolzene Schokolade und lasst sie dann auf einem Gitter oder einem mit Backpapier oder Folie ausgelegten Blech trocknen. Lasst sie an der Luft trocknen.
Bis morgen mit einem neuen Rezept, eine Umarmung. Loredana
Loredanas Tipps
*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links
Die Kekse bleiben in einem Behälter 3-4 Tage lang weich. Wenn ihr sie aufbewahren möchtet, empfehle ich, sie erst mit Schokolade zu dekorieren, wenn ihr sie genießen möchtet.
Wenn ihr es bevorzugt, könnt ihr die Haselnüsse durch leicht geröstete Mandeln oder Walnüsse ersetzen
Lest auch das Rezept für die weichen Orangenkekse