Weiche Himbeerrolle: einfaches und leckeres hausgemachtes Rezept
Heute bringe ich euch ein Rezept, das das Herz erwärmt und sofort gute Laune macht: die weiche Himbeerrolle. Stellt es euch vor: ein leichter und weicher Teig, der eine süße und leicht säuerliche Füllung umhüllt, perfekt, um euch beim Frühstück oder bei einer Nachmittagspause mit einem dampfenden Tee zu verwöhnen. Dieses Rezept ist einfach, aber hat den besonderen Touch, der jedem, der es probiert, das Gefühl gibt, zuhause zu sein. Bereitet euch darauf vor, ein bisschen die Hände schmutzig zu machen, den Duft von frisch Gebackenem zu riechen und eure Lieben bei jedem Bissen lächeln zu sehen!
Probiert auch diese süßen Rezepte mit Himbeeren aus:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 10/12
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die weiche Himbeerrolle: einfaches und leckeres hausgemachtes Rezept:
Form 35×35 cm
- 250 g Himbeeren
- 250 ml Schlagsahne
- 150 g Zucker
- 250 g Mascarpone
- Halb Zitrone
- 4 Eier
- 80 g Zucker
- 70 ml Pflanzenöl
- 70 g Mehl
- 4 Esslöffel Wasser (Heiß)
- Zitronenschale
- Vanille
Schritte
Für die Zubereitung der Weiche Himbeerrolle: einfaches und leckeres hausgemachtes Rezept schaut euch das Video HIER an.
Zubereitung der Creme:
In einen Topf geben wir die Himbeeren, den Zucker, den Zitronensaft und lassen es etwa 10 Minuten kochen. Gut abkühlen lassen. In eine Schüssel geben wir den Mascarpone, die Sahne, den Zucker, die gut abgekühlte Himbeermasse
wir schlagen
Zubereitung der Basis:
Als erstes müssen wir die Eigelbe von den Eiweißen trennen und den Zucker gleichmäßig hinzufügen. Wir schlagen die Eiweiße zu steifem Schnee. Wir fügen das heiße Wasser über die Eigelbe hinzu und schlagen, dann fügen wir das Öl hinzu,
die Zitronenschale, die Vanille und das Mehl. Zum Schluss heben wir vorsichtig den steif geschlagenen Eischnee unter. Wir geben die erhaltene Masse in die Backform, streuen und glätten sie, dann backen wir sie bei 180° für etwa 20 Minuten.
Nach dem Backen legen wir ein Blatt Backpapier darauf und stürzen es um,
wir ziehen das während des Backens angeklebte Backpapier ab. Wir geben die vorbereitete Creme darauf, streuen und glätten sie, dann rollen wir sie auf und wickeln sie in das Backpapier. Wir stellen sie für einige Stunden in den Kühlschrank, dann schneiden wir sie in Scheiben.
Guten Appetit!
Aufbewahrung:
Bei Raumtemperatur: 1-2 Tage in einem luftdichten Behälter, fern von Wärmequellen aufbewahren.
Im Kühlschrank: bis zu 3-4 Tage, abgedeckt mit Frischhaltefolie oder in einem geschlossenen Behälter, um die Weichheit zu bewahren.
Einfrieren: Es ist möglich, es bereits gefüllt oder nur den gebackenen Teig einzufrieren, gut in Frischhaltefolie und in einem Lebensmittelbeutel verpackt, für maximal 1 Monat. Vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen.