Die Pfannkuchen, auch als Crêpes bekannt, in Brühe sind ein typisches Gericht aus den Abruzzen, sehr schmackhaft, da es mit reichlich heißer Brühe serviert wird, die sowohl fleischlich als auch vegetarisch sein kann.
Ein sehr einfaches Rezept, das jedoch Sorgfalt erfordert. Die Schritte sind wenige, müssen aber korrekt durchgeführt werden.
Typisch winterlich, da sie heiß serviert werden müssen, weil die Pfannkuchen kalt angerichtet werden und die Brühe alles erwärmt.
Es ist sehr nahrhaft, die Hauptzutaten sind Eier, die ein vollständiges Nahrungsmittel sind. Wenn sie dann mit einer guten Fleischbrühe kombiniert werden, wird es zu einer vollständigen Mahlzeit.
Du kannst die Crêpes mit salzigen Canestrelli oder mit Schiacciatine kombinieren,
Ich empfehle dir auch
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für 8 Pfannkuchen in Brühe
- 3 Eier
- 60 g Mehl 00
- 170 g Wasser
- 1 Prise Salz
- nach Belieben geriebener Parmesan
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Gabel
- 1 Pfanne für Crêpes
- 1 Spatel
- 1 Küchenpapier
- 1 Schöpflöffel
Schritte zur Zubereitung der Pfannkuchen in Brühe
Wir nehmen eine Schüssel und geben die 3 Eier hinein. Wir beginnen, sie mit einer Gabel zu schlagen. Wichtig: NICHT den Schneebesen verwenden, da er Schaum bildet. Wir fügen nach und nach das Mehl hinzu, immer weiter schlagen und zuletzt das Wasser und das Salz in einem dünnen Strahl einfließen lassen. Wir rühren, bis wir eine homogene Masse erhalten.
Wir fetten die Pfanne für die Crêpes ein und erhitzen sie. Nachdem die Butter geschmolzen ist, nehmen wir das überschüssige Fett mit Küchenpapier auf und lassen die Pfanne leicht eingefettet.
Wir verwenden eine Schöpfkelle als Messlöffel, füllen sie mit der Mischung und gießen sie in die Pfanne, sodass sie die gesamte Oberfläche bedeckt.
Wir lassen sie etwa zwei Minuten kochen und heben mit einem Spatel die Ränder an, um den Pfannkuchen auf die andere Seite zu drehen und die Garzeit bis zur leichten Bräunung zu beenden.
Und so weiter mit den anderen.
Nach der Zubereitung füllen wir sie mit reichlich geriebenem Parmesan, rollen sie vorsichtig auf und servieren sie in der kochenden Brühe – guten Appetit…
Aufbewahrung und Hinweise
Die Pfannkuchen können auch eingefroren werden. Außerhalb des Gefrierschranks halten sie sich im Kühlschrank für 2 Tage.
Wenn dir mein Rezept gefällt, TEILE es in deinen sozialen Netzwerken und folge mir auf Instagram und auf Facebook
Um immer über meine neuen Rezepte auf dem Laufenden zu bleiben, kannst du die Push-Benachrichtigungen meines Blogs aktivieren.

