Diese köstlichen Süßigkeiten sind knusprige Kekse außen und weich und geschmackvoll innen, angereichert mit Schokoladentropfen. Cornflakes sind die Zutaten, die für Knusprigkeit sorgen und ihnen das Aussehen von Wüstenrosen verleihen, so genannt wegen ihrer Ähnlichkeit mit den Wüstensteinen, die durch Sand und Temperaturschwankungen diese Form annehmen.
Ideal zum Frühstück, begleitet von einem guten Tee oder einer Tasse Kefir oder als Snack. Sie sind nicht saisonabhängig, also ist jede Zeit gut, um sie zuzubereiten.
Das traditionelle Rezept sieht Rosinen als zusätzliche Zutat vor, ich wollte jedoch etwas abweichen und sie etwas köstlicher machen, indem ich Schokolade hinzufügte. Außerdem habe ich keine Butter verwendet.
Du könntest auch an folgendem interessiert sein
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 320 g Weizenmehl Typ 1
- 2 Eier
- 100 g Sonnenblumenöl
- 80 g Vollrohrzucker
- 70 g Schokoladentropfen
- 16 g Backpulver
- n.B. Cornflakes
- 1 Schote Vanille oder Vanillepulver
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Teller
- 1 Backblech
- 1 Backpapier
- 1 Holzlöffel
Schritte zur Zubereitung der Wüstenrosen
Um die leckeren Wüstenrosen vorzubereiten, nehmen wir eine Schüssel und geben das Mehl, die Eier, den Zucker, das Samenöl, die Schokoladentropfen, das Backpulver und eine Vanilleschote oder das entsprechende Pulver hinein. Dann mischen wir die Zutaten grob mit einem Holzlöffel und kneten dann von Hand weiter, bis wir einen homogenen und klebrigen Teigball erhalten.
Dann formen wir Kugeln von etwa 30 Gramm. In der Zwischenzeit verteilen wir die Cornflakes auf einem Teller und panieren die Kugeln, die leicht haften bleiben, und legen sie auf ein Backblech aus, das mit Backpapier bedeckt ist und backen bei 170 Grad im statischen Ofen etwa 30 Minuten lang.
Nach dem Backen abkühlen lassen und servieren… guten Appetit!
Aufbewahrung und Hinweise
Die Wüstenrosen halten sich bis zu 3 Tage an einem kühlen und trockenen Ort.
Wer möchte, kann sie mit Puderzucker bestäuben.
Wer möchte, kann sie mit Puderzucker bestäuben.
Wenn dir mein Rezept gefällt, TEILE es in deinen sozialen Netzwerken und folge mir auf Instagram
Um immer über meine neuen Rezepte informiert zu bleiben, kannst du die Push-Benachrichtigungen meines Blogs aktivieren.

