Vegane Mayonnaise, cremiger Genuss auf Pflanzenbasis

Die vegane Mayonnaise ist eine pflanzliche Version der traditionellen Mayonnaise, die alle tierischen Zutaten, insbesondere Eier, durch pflanzliche Zutaten ersetzt. Diese Sauce wird nicht nur von Veganern geschätzt, sondern auch von denen, die leichtere und gesündere Alternativen suchen, ohne auf den typischen Geschmack und die cremige Konsistenz der klassischen Mayonnaise zu verzichten.

Die eifreie Mayonnaise hat einen reichen, aber leichten Geschmack mit einer Kombination aus Cremigkeit und Säure, die sie erfrischend und appetitlich macht. Obwohl sie ein ähnliches Geschmacksprofil wie die traditionelle Mayonnaise hat, bietet die vegane Version ein leicht abweichendes, sanfteres und vielseitigeres Erlebnis.

Ein Hauptvorteil der hausgemachten veganen Mayonnaise ist, dass sie, da sie keine Eier oder andere tierische Produkte enthält, cholesterinfrei ist, was sie zu einer besseren Wahl für die Herzgesundheit macht.

Das verwendete Pflanzenöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren, die gut für das Herz sind und dazu beitragen können, den LDL-Cholesterinspiegel (den „schlechten“) im Gleichgewicht zu halten.

Da sie frei von Milchprodukten, Eiern und anderen tierischen Produkten ist, ist sie perfekt für diejenigen, die eine vegane Ernährung verfolgen, aber auch für Menschen, die laktose- oder eierunverträglich sind.

Sie kann wie traditionelle Mayonnaise verwendet werden: als Dressing für Salate, als Sauce für Sandwiches und Burger, als Basis für andere Saucen oder als Beilage für rohes und gekochtes Gemüse. Dank ihrer Vielseitigkeit und der Möglichkeit, das Rezept mit verschiedenen Aromen (Kräutern, Knoblauch, Gewürzen) zu personalisieren, ist die vegane Mayonnaise eine schmackhafte und gesunde Option, die sich an verschiedene kulinarische Bedürfnisse und Vorlieben anpasst.

Ich empfehle dir auch

Vegane Mayonnaise, cremiger Genuss auf Pflanzenbasis
  • Schwierigkeit: Schwierig
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Küche: Italienisch

Zutaten zur Zubereitung des Rezepts Vegane Mayonnaise

  • 100 ml Sojamilch
  • 220 ml Sonnenblumenöl
  • 1 Teelöffel Senf
  • 2 Esslöffel Apfelessig oder Zitronensaft
  • nach Geschmack Salz

Werkzeuge

  • 1 Glas
  • 1 Mixer

Schritte zur Zubereitung der veganen Mayonnaise

Wie man hausgemachte Mayonnaise macht

Um die köstliche vegane Mayonnaise vorzubereiten, messe und bereite alle Zutaten vor, bevor du beginnst. Es ist wichtig, dass die Pflanzenmilch und das Öl die gleiche Temperatur (vorzugsweise Raumtemperatur) haben, um die Emulsion zu fördern

Gieße die Pflanzenmilch in den hohen und schmalen Behälter. Füge den Senf und eine Prise Salz hinzu. Der Senf hilft, die Emulsion zu stabilisieren und verleiht Geschmack, während das Salz die Aromen intensiviert.

Füge langsam das Öl zur Pflanzenmilch hinzu, zunächst nur eine kleine Menge (ca. ein Esslöffel), während du mit dem Mixer .

Während das Öl eingearbeitet wird, sollte die Emulsion sich zu bilden beginnen und die Mischung wird dicker. Setze das Öl in einem dünnen, gleichmäßigen Strahl hinzu, während du mit mittlerer bis hoher Geschwindigkeit mixt. Dies ist der entscheidende Schritt, um eine dicke und cremige Mayonnaise zu erhalten.

Einmal das gesamte Öl eingearbeitet und die gewünschte Konsistenz erreicht, füge den Apfelessig oder Zitronensaft hinzu. Dieser verleiht der Mayonnaise nicht nur ihren charakteristischen säuerlichen Geschmack, sondern hilft auch, die Emulsion weiter zu stabilisieren.

In einen Behälter füllen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Dies verleiht zusätzliche Konsistenz.

Nach der Zeit ist die vegane Mayonnaise bereit zum Genießen… guten Appetit!

  • Nach der Zeit ist die vegane Mayonnaise bereit zum Genießen…

    Vegane Mayonnaise, cremiger pflanzlicher Genuss
  • Guten Appetit von Barbara!

Tipps und Lagerung

Die Verwendung von Zutaten bei Raumtemperatur ist entscheidend für eine korrekte Emulsion. Wenn das Öl zu kalt ist, könnte es sich nicht gut mit der Pflanzenmilch emulgieren.

Die Lagerung der veganen Mayonnaise ist wichtig, um ihre Frische, ihren Geschmack und ihre Lebensmittelsicherheit zu bewahren. Hier ist ein detaillierter Leitfaden, wie man sie richtig lagert:

Verwende ein Glasgefäß mit luftdichtem Verschluss, vorzugsweise vor der Verwendung sterilisiert. Glas ist ideal, da es keine Gerüche oder Geschmäcker aufnimmt und die Frische länger bewahrt.

Vermeide Kunststoffbehälter, wenn möglich, da sie Gerüche zurückhalten und leicht fleckig werden können, zudem sind sie weniger hygienisch.

Bewahre die vegane Mayonnaise im Kühlschrank auf direkt nach der Zubereitung. Aufgrund des Fehlens von Konservierungsstoffen ist es wichtig, sie immer bei einer Temperatur von 4°C oder darunter zu halten.

Die Mayonnaise nicht bei Zimmertemperatur über längere Zeit stehen lassen. Auch kurze Expositionen können das Bakterienwachstum fördern und die Qualität beeinträchtigen.

Die hausgemachte vegane Mayonnaise hält sich etwa 3 Tage im Kühlschrank. Danach beginnt die Qualität abzunehmen, und sie könnte weniger sicher zu verzehren sein.

Nicht einfrieren

Wenn dir mein Rezept gefällt, BEWERTEN SIE ES, INDEM SIE VIELE STERNE KLICKEN und TEILEN SIE ES in Ihren sozialen Netzwerken und ICH ERWARTE SIE auf

INSTAGRAM und auf

Facebook 

Um immer über meine neuen Rezepte auf dem Laufenden zu bleiben, haben Sie die Möglichkeit, die Push-Benachrichtigungen meines Blogs zu aktivieren.

 #rezeptmayonnaise, Rezept für die Mayonnaise, Rezept für Mayonnaise, wie man Mayonnaise macht, wie man Mayonnaise macht, vegane Mayonnaise Rezept, Rezept vegane Mayonnaise, Rezepte vegane Mayonnaise, Rezept hausgemachte Mayonnaise, wie man hausgemachte Mayonnaise macht, wie man hausgemachte Mayonnaise macht, Mayonnaise ohne Ei Rezept, Rezept Mayonnaise ohne Ei

 

Author image

ricettesalutari1

Der Name „Gesunde Rezepte“ stammt aus der Idee einer gesunden und natürlichen Ernährung, ohne dass sie vegetarisch oder vegan ist. Eine Sammlung einfacher Rezepte für jedermann, fettarm, auf Basis von Gemüse, Obst und ausgewählten Zutaten.

Read the Blog