Kibe, oder Kibbeh oder Quibe, ist eine frittierte und längliche Frikadelle aus Bulgur und Rindfleisch.
Das Rezept hat arabische Ursprünge und kam mit der Ankunft der syrisch-libanesischen Einwanderer nach Brasilien, ursprünglich war es mit Lammfleisch.
Der Name Kibe stammt vom arabischen Wort „kubbeh“, was „Ball“ bedeutet.
Man findet es oft frittiert und verkauft an den Straßenrändern jeder brasilianischen Stadt, auch in Rio de Janeiro, das erste Ziel unserer Reise durch die berühmtesten Karnevals der Welt, für die Rubrik „Menü erstellen“.
Und bis 1984 war der Austragungsort für den Karneval in Rio eine der ältesten Straßen Rios, die Avenida Marquês de Sapucaí.
Aber die Popularität des Karnevals führte zum Bau von Stahlbetonkonstruktionen auf beiden Seiten der Straße. Entworfen von Oscar Niemeyer, wurde das Bauwerk unter dem Namen „Sambodrom“ in Auftrag gegeben und beherbergt seit 1984 die Samba-Parade.
Jede Sambaschule präsentiert jedes Jahr unterschiedliche Themen, jede hat etwa 85 Minuten, um ihre Arbeit zu präsentieren.
Der Sonntag und Montag des Karnevals sind die beiden Haupttage, an denen zwölf der Sambaschulen um den Titel des Champions kämpfen.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 15/18 Stück
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Brasilianisch
Zutaten
- 250 g Bulgur (oder trigo para kibe)
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel
- nach Geschmack Minze
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
- nach Geschmack Pflanzenöl
- 1 l heißes Wasser
Schritte
Den Bulgur (das Trigo para kibe) in eine Schüssel geben und mit Wasser bedecken und mindestens drei Stunden ruhen lassen.
Dann das Wasser mit einem sauberen Tuch auspressen.
In einem Mixer die Zwiebel mit Minze, Salz und Pfeffer pürieren.
In einer Schüssel beide Mischungen zusammenfügen, das Fleisch hinzufügen, mischen und die typische Kibe-Form geben, die eine etwas längliche Kugel ist.
Hinweis: Den Teig gut mit den Händen bearbeiten, um zu vermeiden, dass er beim Frittieren zerbricht.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kibes goldbraun frittieren.
Heiß servieren.
Der Bulgur wird in Brasilien einfach als Trigo para kibe, Weizen für Kibe, verkauft.

