Heute ein perfektes Hauptgericht für heiße Sommertage, an die ich mich nie gewöhnen werde. Ich schlage eine rustikale kalte Pasta vor, die sehr einfach zuzubereiten ist. In wenigen Schritten seid ihr bereit, eine schöne, bunte und schmackhafte Schüssel auf den Tisch zu bringen. Was gibt es Besseres, wenn man bei schwüler Hitze schnauft?
Andere ähnliche Ideen, die euch interessieren könnten:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
Zutaten für die rustikale kalte Pasta
Ich habe schwarze Kichererbsen aus der Murgia aus der Dose verwendet, die ich im Supermarkt kaufe. Für dieses Rezept habe ich sie bevorzugt, da ihre Farbe und Form (sie sind kleiner, rau und unregelmäßig) gut zur Idee einer rustikalen Pasta passen. Solltet ihr sie nicht finden, könnt ihr sie problemlos durch klassische Kichererbsen ersetzen.
- 300 g kurze Pasta (Format nach Wahl)
- 100 g Putenbraten (in Scheiben)
- 250 g schwarze Kichererbsen
- 250 g Kirschtomaten
- Ein paar Blätter Basilikum
- Ein halber Teelöffel Paprika
- natives Olivenöl extra
- Salz
- schwarzer Pfeffer
Werkzeuge
- 1 Topf
- 1 Sieb
- 1 Tablett
- 1 Kleine Schüssel
- 1 Salatschüssel
Zubereitung der rustikalen kalten Pasta
Die Pasta in reichlich kochendem Salzwasser kochen, al dente abgießen und zurück in den Kochtopf geben. Schnell mit ein paar Löffeln Öl vermengen, dann auf einem Tablett gut verteilen und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Putenbratenscheiben in Streifen schneiden.
Die schwarzen Kichererbsen aus ihrem Konservierungsliquid abtropfen lassen und gut unter kaltem fließendem Wasser abspülen.
Die Kirschtomaten waschen, mit Küchenpapier abtupfen und in Stücke schneiden.
Wenn die Pasta abgekühlt ist, in eine große Salatschüssel geben.
Nun die Streifen Putenbraten, die Kirschtomaten, die schwarzen Kichererbsen und die mit den Fingern zerkleinerten Basilikumblätter hinzufügen.
Kurz umrühren.
Einige Esslöffel Öl in eine kleine Schüssel geben, reichlich schwarzen Pfeffer, ein paar Prisen Salz und Paprika hinzufügen und mit einer Gabel emulgieren.
Zuletzt die rustikale kalte Pasta mit der vorbereiteten Emulsion würzen und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Salatschüssel mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, bevor die rustikale kalte Pasta serviert wird. Guten Appetit! Paola
Ich möchte euch daran erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen könnt, um immer über die neuesten Rezepte informiert zu bleiben, die ich veröffentliche. Ihr findet mich auf Facebook (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Vielen Dank ♥!