Die Chorillana ist ein typisches Rezept aus Valparaíso, Chile.

Das Gericht besteht aus einem Teller mit Pommes frites garniert mit verschiedenen Arten von geschnittenem Fleisch, Wurst und Eiern, meist Rührei oder Spiegelei, und gebratenen Zwiebeln.

Einige Zubereitungen verwenden auch Würstchen, Chorizo, Tomaten.

Es handelt sich um ein großes Gericht, das oft von vier bis sechs Personen geteilt wird.

Es gibt Versionen, die darauf hinweisen, dass dieses Gericht während des Pazifikkrieges (1879-1884) entstanden ist, als die chilenischen Truppen auf dem Schlachtfeld in Chorrillos, Peru, mit dem, was sie hatten, ein Gericht erfanden.

Eine andere Version, die unter den Bohèmiens von Valparaíso verbreitet ist, besagt, dass der Name entstand, weil der Chorizo in Scheiben geschnitten wurde. Die heutigen Versionen des Gerichts haben jedoch diese wesentliche Zutat seiner Ursprünge aufgegeben, um sich dem Massengeschmack anzupassen.
In Chile wird allgemein angenommen, dass die Chorillana 1970 in einem Unteroffizierskasino der Carabineros von Valparaíso, genannt J. Cruz, entstanden ist, wo der Besitzer verlangte, dass ein Gericht als Vorspeise für die jungen Leute, die den Ort besuchten, serviert wurde.


Die Chorillana erinnert an die kanadische Poutine und besteht aus ähnlichen Elementen wie das Lomo a lo pobre, obwohl sie in diesem Fall mit mehr Fleischsorten angereichert ist, und das Lomo Saltado, gilt in der Tat als Vorläufer beider peruanischen Gerichte.

Seit 2012 wird in Chile jedes 13. August der „Chorrillana Day“ gefeiert.

Dies war eine Initiative der Gemeinde Santiago, um dieses Gericht zu würdigen.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd, Frittieren
  • Küche: Südamerikanisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 1 kg Kartoffeln
  • 4 Rindersteaks (und/oder 4 Stück Chorizo)
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Eier
  • n.B. Pflanzenöl
  • n.B. Salz und Pfeffer

Zubereitung

  • Schälen und schneiden und frittieren.

    Das Steak zubereiten: Einen Esslöffel Öl in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Steaks etwa 5-6 Minuten pro Seite oder bis zur gewünschten Garstufe braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

    Den Chorizo grillen, falls verwendet.


    Zwiebeln karamellisieren: In derselben Pfanne einen weiteren Löffel Öl hinzufügen, falls nötig. Die geschnittenen Zwiebeln hinzufügen und braten, bis sie glasig sind.

    Das Steak schneiden: Die Steaks in dünne Streifen schneiden.

    Die Eier frittieren.
    Zusammensetzen: Die knusprigen Pommes frites, Fleisch und/oder Chorizo und Zwiebeln übereinander anrichten und mit den Spiegeleiern oben drauf abschließen.

Affiliatelink #adv:

Chorizo von Pata Negra online erhältlich.

  • Woher kommt der Begriff Chorillana?

    Der Begriff Chorrillana oder Chorrellana bezieht sich ursprünglich auf eine Zubereitung der peruanischen Küche.

    Der älteste Hinweis auf seinen Ursprung findet sich in der Ortschaft Chorrillos in Peru zu Beginn der asiatischen Einwanderung nach Peru, mit asiatischen Köchen, die den Wok mit dem Braten in der Pfanne verwendeten.

    Dieses Gericht markiert den Beginn der Verschmelzung der Inka-, asiatischen und europäischen Kulturen.

    Der Ausdruck „a la chorrillana“ ist seit dem
    XIX. Jahrhundert bekannt und bezeichnet einen besonderen Eintopf-Stil mit einer Sauce auf Basis von Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch, Erbsen und gelbem Chili.

    Die Chorrillana verbreitete sich zur Zeit des Pazifikkriegs in Peru.

    Das peruanische Gericht wurde nach dem Pazifikkrieg auch in Chile geschätzt.

  • Was ist der Unterschied zwischen Chorillana und Lomo Saltado?

    Die Chorrillana und der Lomo Saltado sind zwei Gerichte, die, obwohl sie verschiedenen kulinarischen Kulturen (Chile bzw. Peru) angehören, einige Ähnlichkeiten aufweisen:

    – Zutaten: Rindfleisch und Kartoffeln als Hauptzutaten.

    – Fusionsküche, der Lomo Saltado ist ein Gericht, das aus der Verschmelzung der peruanischen und chinesischen Küche hervorgegangen ist, auch bekannt als Chifa. In ähnlicher Weise hat die Chorrillana auch asiatische Einflüsse.

    – Zubereitung: Beide Gerichte werden mit der kochtechnischen Methode des Sautierens zubereitet.

    Für den Lomo Saltado (Streifen von Rindersteak gebraten mit Zwiebeln, Tomaten, Pommes frites) werden Aji Amarillo, Essig, Tomate, Zwiebeln verwendet und er wird mit Reis serviert.
    Die Chorrillana wird mit Zwiebeln zubereitet und mit Spiegeleiern serviert, die über die Pommes frites gelegt werden.

    N.B. Der Lomo Saltado unterscheidet sich vom Lomo a lo pobre, weil das Fleisch geschnitten ist, es gibt die Zugabe von Zwiebeln und es gibt kein Spiegelei.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog