Cancha (Perú)

Der Cancha (auf Quechua “Kancha” oder “Camcha”) ist der geröstete Mais, der vor allem in Peru sehr populär ist, wo er auch „Canchita“ genannt wird, und in Ecuador (wo er Chulpi genannt wird) und normalerweise die Beilage zum Ceviche.

Der verwendete Mais wird „Serrano“ oder auch „Chulpe“ (oder „Chulpi“) genannt, mit großen Körnern, die beim Erhitzen in der Pfanne nicht platzen, sondern einfach aufquellen und rösten.

Einmal geröstet, erhalten die Körner eine knusprige Außenseite und ein mehliges Inneres.

cancha
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Frittieren
  • Küche: Peruanisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für Cancha:

  • 300 g Serrano-Mais
  • n.B. Pflanzenöl
  • n.B. Salz

Zubereitung

  • Das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen (ca. zwei Esslöffel).

    Den Mais hinzufügen und umrühren, sobald er zu platzen beginnt.

    Teilweise mit einem Deckel abdecken.

    Weiter umrühren, um zu verhindern, dass der Mais verbrennt, und braten, bis die Körner goldbraun sind.

    Das überschüssige Öl mit Küchenpapier aufsaugen.

    Nach Belieben mit Salz bestreuen und heiß oder kalt servieren.

Affiliate-Link #adv

Habe ich euch Lust auf Popcorn gemacht?

Hier findet ihr Aicook Popcornmaschine, 1400W Popcornmaschine ohne Öl für 25,99 €

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog