Die rumänische Küche ist stark mit landwirtschaftlichen Produkten verbunden und von den Einflüssen der Nachbarländer wie Ungarn, Österreich, Russland, der Türkei geprägt. Die Süßspeisen sind oft stark gewürzt, allen voran der Cozonac, typisch für Weihnachten, aber es gibt auch klassischere Rezepte wie Salam de biscuiti, vergleichbar mit unserer Schokoladensalami, oder die plăcintă cu mere, ein sehr einfacher Apfelkuchen mit einer Mischung aus Äpfeln, Zucker und Zimt, und die Negresa, ein weicher Kakaokuchen mit Schokoladenganache.
Die Rumänen lieben Schokolade sehr, man denke nur an den berühmten Rom-Riegel, mit Schokolade und Rum, der vor einigen Jahren wieder populär wurde, als man die rumänische Flagge auf der Verpackung durch die amerikanische ersetzte und ihm so neuen Glanz und Anziehungskraft verlieh.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Preiswert
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Rumänisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 125 g Butter
- 200 g Zucker
- 60 g ungesüßtes Kakaopulver
- 5 Eier
- 250 ml Milch
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 ml Schlagsahne
- 200 g Bitterschokolade
Werkzeuge
- 1 Backform Rechteckig 26×20
Zubereitung
Butter, Zucker und Milch hinzufügen. Zum Kochen bringen.
Vollständig abkühlen lassen und den Kakao sowie die Eier nach und nach hinzufügen.
Mit gesiebtem Mehl und Backpulver fortfahren.
Bei 180°C im vorgeheizten Ofen 40 Minuten backen.
Die Schokoladenganache zubereiten: Die Sahne erhitzen und die grob zerkleinerte und ggf. bereits geschmolzene Schokolade hinzufügen. Die Masse verarbeiten, bis sie flüssig wird. Für eine flüssigere Konsistenz können Sie auch 25 g Butter hinzufügen.
Die Ganache auf den erkalteten Kuchen verteilen.
Gewöhnlich wird eine rechteckige Form verwendet und der Negresa wird wie der Brownie in Quadrate geschnitten.
Affiliate-Link #adv
Wenn Sie Schokoladenliebhaber sind, können Sie lustige Pralinen und Pralinen mit Silikonformen herstellen: Silikonformen für Pralinen, Gelees, Süßigkeiten, Fettbomben, Keto-Snacks, Eiswürfel, runde Tassen und Herzformen
Was ist der Unterschied zwischen Glasur und Schokoladenganache?
Die Ganache ist ein französisches Rezept, bei dem Schokolade und Sahne zu gleichen Teilen gemischt werden und nach dem Abkühlen eine cremige, aber nicht feste Konsistenz annimmt wie die Glasur.
Die Temperatur der Schokolade sollte niemals 45 °C überschreiten, und einmal zubereitet, sollte die Ganache niemals in einer Umgebung mit mehr als 20 °C aufbewahrt werden.
Die Schokoladenglasur wird zu einer flüssigen Glasur, indem man zur echten Glasur (bestehend aus Puderzucker und einer Flüssigkeit) geschmolzene Bitterschokolade im Wasserbad hinzufügt

