Wassergugelhupf einfaches und leichtes Rezept, sehr ähnlich wie der Wasserkuchen mit Kakao. Es ist ein einfacher Kuchen, perfekt für Frühstück oder Snack. Das Besondere an diesem Rezept ist die Leichtigkeit im Vergleich zu einem klassischen Gugelhupf. Das Wasser verleiht eine einzigartige Weichheit, aber wenn Sie möchten, können Sie ihn mit einer Schicht Marmelade oder Aufstrichen servieren, begleitet von einer schönen Tasse Tee. Oh, und vergessen Sie nicht, sich auf meinen sozialen Seiten Facebook und Instagram anzumelden, ich freue mich auf Sie!
Vielleicht interessieren Sie auch andere Rezepte:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 284,83 (Kcal)
- Kohlenhydrate 41,66 (g) davon Zucker 24,92 (g)
- Proteine 3,39 (g)
- Fett 12,92 (g) davon gesättigt 1,93 (g)davon ungesättigt 10,44 (g)
- Fasern 0,52 (g)
- Natrium 10,42 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 3 Eier
- 130 g Wasser
- 130 g Pflanzenöl
- 250 g Mehl 00
- 1 Päckchen Backpulver
- 250 g Zucker
- nach Bedarf Vanillin (oder anderes optionales Aroma)
Wie man den Wassergugelhupf zubereitet
In einer großen Schüssel beginnen Sie, die Eier mit Zucker und Vanillin zu schlagen.
Rühren Sie mit einem elektrischen Mixer gut für etwa 5 Minuten oder bis die Eier schaumig werden.
Fahren Sie mit dem Mixer fort und fügen Sie Wasser und Öl hinzu.
Geben Sie das gesiebte Mehl hinzu, immer rührend, beginnen Sie, das Mehl und das Backpulver einzuarbeiten.
Gießen Sie also in eine gefettete und mit Mehl bestäubte Gugelhupfform von 22-24 cm und backen Sie im vorgeheizten Ofen bei 180°C im statischen Modus für etwa 30-35 Minuten.
Nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen Sie ihn auf einem Rost vollständig abkühlen, dann bestäuben Sie ihn mit Puderzucker.
Aufbewahrung und Varianten des Wassergugelhupfs
Er kann unter einer Kuchenglocke bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie können ihn einfrieren, wenn Sie frische Zutaten verwendet haben. Sie können ungesüßten Kakao hinzufügen, indem Sie 30 g Mehl ersetzen; für die Naschkatzen ist es möglich, vor dem Backen Löffel Nutella in den Teig zu geben.