Nudeln zu Hause zu machen ist einfach, ja sogar sehr einfach und bringt große Befriedigung. Heute sprechen wir über frische Eiernudeln aus ausschließlich gemahlenem Hartweizengrieß. Wir können alle Nudelformen kreieren, die wir möchten, lang, kurz, gefüllt, Blätter für Lasagne und Cannelloni und so weiter. Der Geschmack der Hartweizennudeln ist köstlich, voll und passt zu allen Arten von Saucen und Soßen, sowohl mit Fleisch als auch mit Fisch oder Gemüse.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 800 Gramm
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 500 g gemahlener Hartweizengrieß
- 5 mittelgroße Eier
- 1 g feines Salz
- nach Bedarf Wasser bei Zimmertemperatur (nur wenn nötig)
Schritte
Auf der Arbeitsfläche legen wir den Grieß und die Prise feines Salz, machen eine Mulde in der Mitte und fügen die Eier hinzu.
Ich habe 1 Ei pro 100 g Grieß verwendet, aber das ist nicht immer so, da es von der Größe der Eier abhängt, weshalb es notwendig sein könnte, eines weniger oder mehr hinzuzufügen (wenn der Teig zu hart sein sollte).
Mit einer Gabel beginnen wir, etwas Grieß in die Mitte der Mulde zu bringen und mit den Eiern zu vermischen.
An diesem Punkt beginnen wir, den Teig mit den Händen zu kneten, bis wir einen weichen, glatten Teig haben, der nicht an den Händen klebt. Lassen Sie ihn unter einer Schüssel oder unter einem feuchten Baumwolltuch (ohne Reinigungsmittelgeruch) oder in Frischhaltefolie ruhen, um zu verhindern, dass die Oberfläche austrocknet.
Nach einer Stunde formen wir die gewünschten Nudelsorten, sowohl lange als auch kurze: Tagliolini, Tagliatelle, Fettuccine, Maltagliati, Blätter für Lasagne oder Cannelloni; oder Orecchiette, Cavatelli (eine persönliche Interpretation, hergestellt mit Eiernudeln), usw…
Ein zusätzlicher Tipp zur Trocknung. Wenn wir zu viele Nudeln vorbereitet haben oder sie später verwenden möchten, können wir sie trocknen lassen.
Hier unten schlage ich zwei Alternativen vor
1) Nudeltrocknung. Es reicht aus, die bereits geformten Nudeln auf Küchentüchern zu platzieren, ohne Reinigungsmittel- oder Weichspülergeruch, bestreut mit reichlich Hartweizengrieß (gut verteilt) und lassen Sie sie 12 bis maximal 24 Stunden trocknen, nach 6 oder 12 Stunden wenden, die Nudeln mit leichten Tüchern oder Schleiern bedecken. Baumwolltücher absorbieren die Feuchtigkeit, die die Nudeln abgeben, während sie trocknen.
2) Blättertrocknung. Nachdem die Blätter ausgerollt wurden, bestäuben wir die Tücher mit Grieß, legen die Blätter darauf und lassen sie nur eine Stunde trocknen, die Blätter nach einer halben Stunde wenden.
Nach einer Stunde können wir die Blätter nach Belieben formen. Auf diese Weise ist es viel einfacher, Blätter für Lasagne und Cannelloni, Tagliatelle, Tagliolini, Pappardelle, Malfatti, Quadrate usw. zuzuschneiden und zu formen.
Danach legen wir die geformten Nudeln wieder auf die Tücher, gut verteilt, um eine gleichmäßige Trocknung zu ermöglichen, bedecken sie mit einem weiteren Tuch oder einem leichten Schleier und lassen sie ebenfalls 12 bis 24 Stunden trocknen, je nach Bedarf. Perfekt getrocknete Nudeln können in Lebensmitteltüten bis zu zwei oder drei Tage an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden.