Der Żurek ist eine typische polnische Suppe, die zum Frühstück, Mittag- und Abendessen serviert wird und die normalerweise im Brot serviert wird, um Ostern zu feiern.
Eine Suppe aus fermentiertem Roggenmehl (zakwas), mit Wurst, hartgekochten Eiern und Gemüse, es gibt in jeder Region des Landes Rezeptvarianten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Zunächst muss der zakwas* vorbereitet werden, also das fermentierte Roggenmehl, und es dauert mindestens drei Tage.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 3 Tage
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6Personen
- Kochmethoden: Kochen
- Küche: Polnisch
- Saisonalität: Ostern
Zutaten
- 6 Esslöffel Roggenmehl
- 1 Glas Wasser
- 2 Zehen Knoblauch (zerdrückt)
- nach Geschmack Pfeffer
- 2 l Wasser
- 200 g Speck (gewürfelt)
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- 4 weiße Würste
- 6 Kartoffeln
- nach Geschmack Majoran
- 1 Zehe Knoblauch
- 50 g saure Sahne
- 2 Eier (hartgekocht)
- nach Geschmack Petersilie
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
Zubereitung
Zur Vorbereitung des zakwas:
In ein Glas, das nicht luftdicht verschlossen wird, alle Zutaten geben und mischen.
Es ist besser, das Glas mit Baumwolle zu bedecken, aber die Luft muss durchkommen.
Im Kühlschrank drei Tage lang fermentieren lassen.
So den Schaum, der sich an der Oberfläche bildet, entfernen und die Mischung kann dann bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Die Suppe:
Den Speck in seinem Fett anbraten und die Zwiebel hinzufügen.
Wenn das Wasser kocht, den Speck, die Karotte, die Würste und die geschälten und gewürfelten Kartoffeln hinzufügen.
30 Minuten kochen.
Die Karotte herausnehmen, pürieren und wieder in den Topf geben.
Den zakwas, den Majoran, den zerdrückten Knoblauch, Salz und Pfeffer hinzufügen.
Die Würste in Scheiben schneiden.
Die saure Sahne hinzufügen.
In einem Brotleib ohne Krume (oder in einer Schüssel) servieren: die Brühe mit den Würsten, den halbierten hartgekochten Eiern und der gehackten Petersilie.
Während unserer Reise nach Warschau im September 2024 haben wir eine „moderne“ zerlegte Version davon probiert (siehe Präsentation im obigen Video „Was und wo in Warschau essen“) im Restaurant „Future & Wine“.
Affiliate-Link #adv
*Der zakwas kann auch fertig in Beuteln gekauft werden.
*Der zakwas kann auch fertig in Beuteln gekauft werden.

