Eine originelle und schnelle Vorspeise mit fertigem Blätterteig und wenigen anderen Zutaten… die Blätterteigkörbchen werden in wenigen Minuten im Ofen gebacken und dann kalt mit Mozzarellakugeln, Kirschtomaten und Schinken gefüllt. Sie sind perfekt für jede Gelegenheit, vom Mittagessen am 15. August bis zum Aperitif mit Freunden, sie sind lecker und farbenfroh, wenn Sie sie auf den Tisch bringen, werden sie im Nu verschwinden! Das Rezept ist sehr einfach, hier finden Sie alle Anweisungen und meine Tipps.
Hier sind weitere leckere Ideen für Sie:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 12 Stücke
- Kochmethoden: Ofen
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 250,59 (Kcal)
- Kohlenhydrate 16,10 (g) davon Zucker 0,78 (g)
- Proteine 11,48 (g)
- Fett 15,02 (g) davon gesättigt 3,54 (g)davon ungesättigt 2,91 (g)
- Fasern 1,03 (g)
- Natrium 567,84 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 70 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig (rechteckig)
- 100 g roher Schinken (oder andere Wurstwaren)
- 12 gelbe Kirschtomaten (oder rote)
- 12 Mozzarellakugeln
- Basilikum
- extra natives Olivenöl
- Salz
- Pfeffer (nach Belieben)
- Butter (für die Formen)
Werkzeuge
- Muffinform
- Messer
Zubereitung
Rollen Sie den Blätterteig auf der Arbeitsfläche aus, teilen Sie ihn in 12 Quadrate, indem Sie sie mit einem Messer oder einem Rädchen schneiden.
Fetten Sie die Vertiefungen der Muffinform mit etwas Butter ein und legen Sie die Teigquadrate so hinein, dass sie an den Rändern haften.
Stechen Sie den Boden mit einer Gabel oder einem Zahnstocher ein.
Geben Sie die Körbchen in den vorgeheizten Umluftofen bei 180-185°C und backen Sie sie für 13-15 Minuten oder bis der Teig trocken und goldbraun ist.
In der Zwischenzeit lassen Sie die Mozzarellakugeln abtropfen und trocknen, waschen Sie die Tomaten, halbieren Sie sie und würzen Sie sie mit etwas Öl und Salz.
Wenn die Körbchen fertig gebacken sind, nehmen Sie sie aus den Formen und lassen Sie sie einige Minuten abkühlen, dann füllen Sie sie mit Schinkenscheiben, Mozzarella und Kirschtomaten.
Garnieren Sie mit ein paar Blättern Basilikum und einer Prise Pfeffer, wenn Sie möchten.
Die Blätterteigkörbchen mit Mozzarella und Schinken sind fertig, perfekt als Vorspeise oder für den Aperitif am 15. August.
Tipps und Varianten
Wenn Sie größere Mozzarella und Tomaten haben, schneiden Sie sie in Stücke. Sie können Kirschtomaten oder Datteltomaten verwenden, gelb oder rot.
Anstelle von rohem Schinken können Sie auch Speck, Bresaola oder andere Wurstwaren nach Belieben verwenden.
Sie können die Körbchen auch mit Blätterteig zubereiten.
Wenn Sie runden Blätterteig haben, stechen Sie Scheiben mit einem Ausstecher aus.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?
Sie können die Körbchen im Voraus backen, aber ich empfehle, sie erst kurz vor dem Servieren zu füllen, damit der Teig nicht durch die Füllung feucht wird.
Wie kann ich den Mozzarella ersetzen?
Wenn Sie eine Intoleranz haben, können Sie ihn weglassen oder ein laktosefreies Produkt verwenden. Alternativ können Sie ihn durch andere Frischkäse oder gegrilltes Gemüse ersetzen.