Gnocchi Wasser und Mehl ohne Kartoffeln, auch mit niedrigem glykämischen Index, sind in Wirklichkeit die italienischen Vorfahren der klassischen Kartoffelgnocchi, die wir alle kennen.
Tatsächlich ist die Kartoffel eine wildwachsende Pflanze aus Chile, die von den Spaniern erstmals zwischen 1580 und 1585 nach Europa gebracht wurde und später von den Engländern. Die Einführung in Italien von Spanien und Portugal Ende des 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts verdanken wir den unbeschuhten Karmeliten. So gelangten sie schließlich zu uns.
Hinweise für Personen mit Problemen des glykämischen Index
Es ist möglich, die Gnocchi auch mit anderen Mehlsorten zu kneten, wie: FiberPasta-Mehl, Vollkorngrießmehl, Hafermehl, Buchweizenmehl, Vollkorn- und nicht-Vollkornmehl, Mehl aus verschiedenen Hülsenfrüchten usw.
Sie können auch mehrere Mehlsorten miteinander mischen.
Im Fall von Mehlen mit niedrigem glykämischen Index, Vollkorn- oder Halbvollkornmehlen, könnte der Teig etwas mehr Wasser benötigen. Gehen Sie folgendermaßen vor: Wenn der Teig trocken und schwer zu bearbeiten ist, fügen Sie nach und nach etwas lauwarmes Wasser hinzu, bis er die richtige Konsistenz hat.
Rezepte für Sie durchdacht:
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 309,00 (Kcal)
- Kohlenhydrate 55,86 (g) davon Zucker 0,77 (g)
- Proteine 7,21 (g)
- Fett 8,46 (g) davon gesättigt 1,32 (g)davon ungesättigt 1,09 (g)
- Fasern 9,83 (g)
- Natrium 586,62 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Einkaufsliste
- 300 g Mehl (nach Wahl)
- 300 g Wasser (bei Mehl mit niedrigem g.i., nach Bedarf)
- 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 6 g feines Salz
Gnocchi Wasser und Mehl ohne Kartoffeln
Werkzeuge
Was wir brauchen
- 1 Topf
- 1 Holzlöffel
- 1 Gnocchibrett
- 1 Backbrett
- 1 Tablett
Schritte
Um die
Das Verfahren erinnert ein wenig an die Zubereitung von Choux-Teig.
In einem kleinen Topf mit doppeltem Boden Wasser, Salz und Olivenöl extra vergine zum Kochen bringen.
Wenn es zu kochen beginnt, schalten Sie das Feuer aus und geben Sie das Mehl auf einmal hinzu.
Gut mit einem Holzlöffel vermengen.
Wenn alles gut vermengt ist, den Teig auf das Backbrett geben.
Mit einem Spachtel oder Schaber, bis er abgekühlt ist und Sie ihn problemlos mit den Händen berühren können. Bei Schwierigkeiten befeuchten Sie Ihre Hände und kneten weiter.
Nach der Zeit teilen Sie den Teig in verschiedene Teile, und formen aus jedem Teil Rollen, indem Sie immer noch Mehl verwenden, damit sie nicht am Backbrett kleben.
Sobald die Rollen fertig sind, schneiden Sie sie in die gewünschte Länge, je nachdem, ob Sie Gnocchi oder Gnocchetti machen möchten.
An diesem Punkt, wenn Sie das Gnocchibrett verwenden, bestreuen Sie es mit Mehl, und rollen Sie jede Gnocchi darüber, indem Sie mit den Fingern leichten Druck ausüben.
Alternativ, wenn Sie das spezielle Werkzeug nicht haben, können Sie die Zinken einer Gabel verwenden oder sie sogar gar nicht prägen.
Kochmodus
Das Kochen der Kartoffelgnocchi ist sehr kurz, erfordert jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen.
Zuallererst muss das Wasser kochend und salzig sein. Außerdem sollten Sie ein paar Esslöffel Öl hinzufügen, um zu verhindern, dass sie kleben.
Geben Sie die Gnocchi hinein, und…
Sobald sie aufsteigen, was je nach Menge, die Sie kochen, 2 bis 3 Minuten dauert, heben Sie sie sofort mit einem Schaumlöffel heraus und fahren Sie wie gewohnt mit dem gewünschten Dressing fort.Und hier sind die Gnocchi Wasser und Mehl ohne Kartoffeln fertig
Sie können sie nach Belieben würzen oder mit diesen Saucen, Cremes und Pestos.
Gnocchi Wasser und Mehl ohne Kartoffeln können sofort oder nach ein paar Stunden gekocht werden.
Sie können auch bis zu 6 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden, wenn bestimmte Verfahren beachtet werden:
Bestreuen Sie sie mit Mehl und legen Sie sie auf ein Tablett.
Dann legen Sie sie in den Gefrierschrank. Sobald sie fest sind, legen Sie sie in Beutel, um sie dann direkt in kochendes Wasser zu geben, ohne sie aufzutauen.
Dann legen Sie sie in den Gefrierschrank. Sobald sie fest sind, legen Sie sie in Beutel, um sie dann direkt in kochendes Wasser zu geben, ohne sie aufzutauen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Gnocchi Wasser und Mehl ohne Kartoffeln

