Es gibt nichts Tröstlicheres als frisch gebackene Blätterteigschnecken mit Äpfeln und Feigen: der Duft des goldenen Blätterteigs, der sich in der Küche verbreitet, die Süße des Apfels, die sich mit der Feigenkonfitüre verbindet, und der Hauch von Zimt, der sofort den Herbst einläutet. Unwiderstehlich!
Sie zuzubereiten ist kinderleicht: einfach eine Rolle Blätterteig ausrollen, die Apfelwürfel und ein paar Teelöffel Feigenkonfitüre darauf verteilen und alles aufrollen. Dann die Oberfläche mit Zimt bestäuben, die Rolle in Scheiben schneiden und backen, bis goldene, außen knusprige Schnecken mit reichhaltiger Füllung entstehen.
Ob für ein besonderes Frühstück, einen Nachmittagstee oder ein Dessert in letzter Minute, diese Apfel- und Feigenschnecken verwandeln jeden Moment in ein kleines, langsam zu genießendes Vergnügen. Und das Beste? Wenige Zutaten und wenige Minuten genügen, um solch einen köstlichen Nachtisch auf den Tisch zu bringen.
Probieren Sie auch diese anderen köstlichen Blätterteigdesserts mit Äpfeln und Feigen:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 12Stücke
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 136,56 (Kcal)
- Kohlenhydrate 15,71 (g) davon Zucker 5,20 (g)
- Proteine 1,55 (g)
- Fett 7,51 (g) davon gesättigt 1,11 (g)davon ungesättigt 6,03 (g)
- Fasern 0,78 (g)
- Natrium 51,57 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Blätterteigschnecken mit Äpfeln und Feigen
- 1 Rolle Blätterteig
- 1 Apfel
- 4 Esslöffel Feigenkonfitüre
- 1/2 Zitrone
- 1 Teelöffel Zimtpulver
- 1 Eigelb
Zubereitung der Blätterteigschnecken mit Äpfeln und Feigen
Schälen Sie den Apfel und schneiden Sie ihn in Würfel. Vermengen Sie sie in einer Schüssel mit dem Saft einer halben Zitrone.
Rollen Sie die Blätterteigrolle auf der Arbeitsfläche aus und verteilen Sie die Feigenkonfitüre in der Mitte, wobei Sie die beiden Seiten frei lassen.
Fügen Sie die Apfelwürfel hinzu und falten Sie den Teig zu einer Rolle. Bestreichen Sie die Oberfläche mit dem leicht geschlagenen Eigelb und bestäuben Sie es mit Zimtpulver.
Schneiden Sie die Rolle nun in 12 Scheiben, jeweils etwa zwei Zentimeter dick, und legen Sie die entstandenen Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Backen Sie im vorgeheizten Ofen bei 200°C für 10 Minuten.
Aufbewahrung der Schnecken mit Äpfeln und Feigen
Die Blätterteigschnecken mit Äpfeln und Feigen schmecken frisch gebacken am besten, wenn sie knusprig und weich sind. Sie können sie jedoch wie folgt aufbewahren:
Bei Zimmertemperatur: In einem luftdichten Behälter oder in Frischhaltefolie eingewickelt halten sie sich 1-2 Tage.
Im Kühlschrank: Um die Frische für 3-4 Tage zu verlängern, wickeln Sie sie gut in Folie oder einen luftdichten Behälter ein. Vor dem Servieren leicht im Ofen erwärmen.
Ähnliche Rezepte
10 Blätterteigdesserts: kreative Ideen für köstliche Desserts im Handumdrehen
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich eine andere Frucht anstelle des Apfels verwenden?
Ja! Birnen, Aprikosen oder Beeren können den Apfel ersetzen und schmackhafte und kreative Varianten schaffen.
Kann die Feigenkonfitüre ersetzt werden?
Natürlich, Aprikosenmarmelade, Beeren oder Honig sind ausgezeichnete Alternativen. Wichtig ist, die natürliche Süße zu bewahren.
Kann ich die Schnecken im Voraus vorbereiten?
Ja, Sie können die Schnecken bereits gerollt und in Scheiben geschnitten vorbereiten, sie im Kühlschrank aufbewahren und kurz vor dem Servieren backen.
Kann ich auf den Zimt verzichten?
Ja, Zimt ist optional, aber er verleiht ein warmes und einhüllendes Aroma.