Spaghetti mit Schwertfisch, Fenchel und Granatapfel

Spaghetti mit Schwertfisch, Fenchel und Granatapfel

Genannt „Iutara“, Finalistengericht bei Messintavola 2024
In diesem Gericht vereinen sich die Düfte und Aromen meiner Heimat und meines Meeres.
Bei dieser Veranstaltung durften wir nur 5 Zutaten außer der Pasta verwenden und hatten 30 Minuten Zeit, es zuzubereiten.
Ich begann damit, den Schwertfisch vorzubereiten, also einen Teil in Tartar zu verwandeln und den anderen zu hacken.
Dann extrahierte ich den Granatapfelsaft, in dem ich den zuvor gekühlten rohen Schwertfisch mariniert habe, bevor ich zur Zubereitung des gekochten Teils des Gerichts überging.
Kommt mit mir auf diese kulinarische Reise.

Hier sind die anderen bei Messintavola vorgestellten Gerichte:

Spaghetti mit Schwertfisch, Fenchel und Granatapfel
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Regionale Italienische
  • Region: Sizilien
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
572,59 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 572,59 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 33,87 (g) davon Zucker 3,82 (g)
  • Proteine 30,83 (g)
  • Fett 34,63 (g) davon gesättigt 5,38 (g)davon ungesättigt 11,81 (g)
  • Fasern 4,16 (g)
  • Natrium 545,79 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Lass uns einkaufen

  • 250 g quadratische Spaghetti
  • 1 Granatapfel (nur der gefilterte Saft)
  • 150 g Schwertfisch (magerer Teil des Rückens, gekühlt)
  • n.B. Salz
  • n.B. Pfeffer
  • n.B. wilder Fenchel (fein gehackt)
  • 300 g Schwertfisch (der fette Teil des Nackens oder nahe dem Schwanz)
  • 2 Zehen Knoblauch (fein gehackt)
  • n.B. natives Olivenöl extra
  • 1 Bund gehackte Petersilie
  • 2 Löffel Wasser (aus dem Kochwasser der Pasta)
  • n.B. Salz
  • n.B. Pfeffer
  • n.B. wilder Fenchel (gehackt)
  • 50 g Mandelkörner
  • 60 g Semmelbrösel (sizilianisch gewürzt, siehe mein Rezept)
  • n.B. wilder Fenchel (gehackt)
  • 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 40 g Granatapfel (nur die Kerne)

Spaghetti mit Schwertfisch, Fenchel und Granatapfel

Werkzeuge

Was wir brauchen, um die

  • 1 Saftpresse
  • 1 Sieb
  • 1 Schüssel
  • 3 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 2 Pfannen
  • 1 Kochtopf
  • 1 Zange

Schritte

In die Küche gehen

  • Ein gutes Gericht beginnt mit der richtigen Wahl der Zutaten.
    Stellen Sie zuerst sicher, dass der Fisch frisch ist.

    Schwertfischbraciolettine von RitaAmordicucina
  • Wir extrahieren den Saft aus dem Granatapfel, den wir dann filtern und beiseite in eine Schüssel geben. Für diesen Vorgang können Sie eine Zitruspresse, einen Mixer oder den Thermomix verwenden.

  • Dann gehen wir zum Teil des Fisches über, der das Tartar bildet, also die Haut und den zentralen Knochen entfernen,

    Schwertfisch
  • anschließend auf das Schneidebrett legen und mit dem Messer hacken.

  • Ich gebe das Produkt in die Schüssel mit dem Granatapfelsaft und würze es mit Salz, Pfeffer und gehacktem Fenchel, decke es ab und stelle es in den Kühlschrank, bis ich es brauche.
    In der Zwischenzeit kann ich das Wasser für die Pasta aufsetzen.

  • Wir hacken auch den fetteren Teil des Schwertfisches mit dem Messer und beginnen mit dem Kochen der Soße.

  • In einer Pfanne bereite ich das klassische Knoblauch-Öl und Petersilienstängel zu, brate es kurz an, ohne dass der Knoblauch dunkel wird.

  • und füge das gehackte Fischfleisch hinzu.

    Spaghetti mit Schwertfisch, Fenchel und Granatapfel
  • Gut mischen und braten, bis es weiß wird.
    Dann füge ich das gehackte Fenchel, Salz, Pfeffer und 2 Löffel Nudelwasser hinzu.
    Ich mische erneut und koche 2 Minuten lang. Ich passe Salz und Pfeffer an.

    Spaghetti mit Schwertfisch, Fenchel und Granatapfel
  • Inzwischen gebe ich Semmelbrösel und Mandelkörner mit einem Schuss nativem Olivenöl extra und Salz in eine Pfanne und lasse sie unter Rühren rösten.

  • Die Pasta dazugeben

    Spaghetti
  • Ich entkerne den Granatapfel, den ich für das Anrichten benötige. Ich lasse die Schwertfischtartare mit einem Sieb abtropfen.

  • Und sobald die Pasta al dente ist, nehme ich sie mit der Zange, ohne sie abtropfen zu lassen, und gebe sie in die Pfanne mit dem Fisch und mische sie.

    Falls nötig, gebe ich etwas Nudelwasser hinzu. Nicht zu viel.

    Spaghetti mit Schwertfisch, Fenchel und Granatapfel
  • Am Ende füge ich die Hälfte der gerösteten Semmelbrösel hinzu

    Spaghetti mit Schwertfisch, Fenchel und Granatapfel
  • Zum Anrichten die Spaghetti unten platzieren, das Brot-Mandel-Crumble und darüber Nockerl aus mariniertem Schwertfischtartar und rundherum Granatapfelkerne.

    Hier sind die Spaghetti mit Schwertfisch, Fenchel und Granatapfel „Iutara“

    Spaghetti mit Schwertfisch, Fenchel und Granatapfel

Lagerung

Spaghetti mit Schwertfisch, Fenchel und Granatapfel, dieses Gericht sollte sofort verzehrt werden.

Kuriositäten

Warum Iutara?
Iutara ist ein sehr fischreiches Gebiet für die Schwertfischjagd, das sich an der messinesischen Küste der Meerenge von Messina befindet.

FAQ (Fragen und Antworten)

Spaghetti mit Schwertfisch, Fenchel und Granatapfel

  • Kann ich dieses Gericht auch mit anderem Fisch zubereiten?

    Ja, auch sehr gut mit Makrele

Author image

ritaamordicucina

Der Kochblog Rita Amordicucina bietet eine breite Palette von Rezepten mit einem besonderen Fokus auf die Küche Nordostsiziliens und Messinas. Er ist spezialisiert auf Fischrezepte, Konditorei und diätetische Gerichte und zeigt, wie man mit Genuss essen kann, während man ein gesundes Gewicht hält. Sein Motto, "Mach, was du kannst, mit dem, was du hast, wo immer du bist", spiegelt den Wunsch wider, das Kochen mit wenig zu lehren. Neben dem Blog hat sie an Fernsehsendungen und Gastronomiefestivals teilgenommen.

Read the Blog