Blechpizza.

Ich muss es gestehen: Ich bin kein großer Fan von Pizza, ich ziehe Pasta vor, aber es gibt eine Ausnahme… die selbstgemachte!

Und von allen Versionen, die ich ausprobiert habe, ist dies mein Favorit: ein besonderes Rezept, das aus den Händen meines Mannes stammt, der immer weiß, wie man einen weichen Teig und eine duftende Soße zubereitet, die alle beim ersten Bissen überzeugt.

Hier ist das Rezept, das jedes unserer Abendessen besonders macht, bereit, auch von euch ausprobiert zu werden.

Vielleicht interessiert Sie auch:

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 2 Stück
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 500 g Mehl 0
  • 320 g Wasser (lauwarm)
  • 15 g frische Hefe
  • 3 Teelöffel Salz (für den Teig)
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 500 ml Tomatenpassata
  • 4 Mozzarella
  • 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • nach Geschmack Salz (für den Belag)
  • nach Geschmack Oregano

Werkzeuge

  • 2 Backbleche von 28 cm
  • Schüssel groß
  • Frischhaltefolie
  • Topf
  • Holzlöffel

Schritte

  • Lösen wir die Hefe und den Zucker in der Hälfte des Wassers in einer großen Schüssel auf.

    Fügen wir einen Teil des Mehls hinzu und mischen wir mit einem Holzlöffel. Fügen wir nach und nach das restliche Mehl und das restliche Wasser hinzu, während wir den Teig weiterverarbeiten. Wenn er konsistent wird, fügen wir das Salz hinzu und kneten, bis wir eine weiche und elastische Masse erhalten.

    Decken wir die Schüssel mit Frischhaltefolie oder einem sauberen Tuch ab und lassen wir sie etwa 2 Stunden gehen, bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat.

    Der Trick für eine perfekte Gärung: Der Teig muss in einem warmen und zugfreien Raum stehen. Ich decke die Schüssel immer mit einer Decke oder sogar mit einem Strandtuch ab, damit die Pizza weich und leicht aufgeht.

  • In der Zwischenzeit widmen wir uns dem Belag.

    In einem kleinen Topf erhitzen wir das extra native Olivenöl mit einer Knoblauchzehe. Fügen wir die Tomatenpassata, eine Prise Salz und Oregano hinzu. Lassen wir es 20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, gelegentlich umrühren. Lassen wir es vollständig abkühlen, bevor wir es auf der Pizza verwenden.

  • Heizen wir den Ofen auf 230 Grad vor.

    Fetten wir zwei runde Bleche von 28 cm mit einem Schuss extra nativem Olivenöl. Teilen wir den Teig in zwei Teile und breiten ihn vorsichtig mit den Händen aus, bis er die gesamte Oberfläche bedeckt.

    Verteilen wir die abgekühlte Soße auf jeder Pizza. Fügen wir den in Scheiben geschnittenen Mozzarella hinzu, einen Schuss Öl und eine Prise Oregano.

  • Backen wir im unteren Teil des vorgeheizten Ofens bei 230°C für etwa 15 Minuten, bis die Pizza goldbraun ist und der Mozzarella geschmolzen ist.

    Nehmen wir sie aus dem Ofen, lassen wir sie nur einige Minuten abkühlen… und die Blechpizza ist fertig! Weich, duftend und unwiderstehlich, sofort servieren.

    Guten Appetit!

Aufbewahrung und Tipps …

Sofort genießen!

Sie können sie bei Zimmertemperatur aufbewahren:
Nachdem sie vollständig abgekühlt ist, hält sich die Pizza 1 Tag abgedeckt mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter.

Oder im Kühlschrank:
Sie kann bis zu 2-3 Tage aufbewahrt werden, immer abgedeckt, und vor dem Verzehr im Ofen bei 180°C für einige Minuten aufwärmen.

Folgen Sie mir auf INSTAGRAM, FACEBOOK oder auf YOUTUBE für mehr Rezepte oder Videos.

Um zur Startseite zurückzukehren, klicken Sie HIER.

Author image

clapfood

Du brauchst nur eine Rolle Blätterteig!

Read the Blog