Geröstete Paprikaröllchen sind köstliche kleine Röllchen, gefüllt mit einer weichen Panade, Schinken und Provola, ein schmackhaftes und leckeres Gericht, das sehr vielseitig ist und als Vorspeise, Beilage und, wenn sie sehr groß sind, auch als Hauptgericht serviert werden kann.
Ich liebe Paprika sehr und obwohl es ein eher sommerliches Gemüse ist, esse ich es gerne zu jeder Jahreszeit, auch weil sie heute das ganze Jahr über leicht zu finden sind.
Im Sommer habe ich das Glück, sie im Garten meines Vaters zu ernten, und da sie biologisch sind, haben sie natürlich einen ganz anderen Geschmack.
Ich habe verschiedene Rezepte vorbereitet, die Sie auf dem Blog finden: wie Paprikapesto, gefüllte Paprika, Parmigiana, usw. Zum Glück vertrage ich sie gut, außerdem sind Paprika reich an Vitamin C und wenn sie nicht zu sehr gewürzt sind, sind sie auch nicht kalorienreich.
Folgen Sie mir jetzt in diesem sehr einfachen Rezept, aber ich empfehle, ein gutes Olivenöl extra vergine als Würze zu verwenden.
VIELLEICHT INTERESSIEREN SIE AUCH DIESE REZEPTE

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 1 Tag 30 Minuten
- Portionen: 10 Stück
- Kochmethoden: Ofen, Heißluftfritteuse
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Röllchen
- 4 Paprika (rot und gelb)
- 100 g Semmelbrösel
- 50 g geriebener Grana Padano
- 4 Scheiben gekochter Schinken
- 100 g Provola
- 1 Zehe Knoblauch
- n.B. frisches Basilikum
- n.B. Olivenöl extra vergine
- n.B. Salz
Werkzeuge
- 1 Backblech
- 1 Backpapier
- 1 Heißluftfritteuse
- 1 Auflaufform
- 1 Ofen
Schritte für die Röllchen
Waschen Sie die Paprika, stechen Sie sie mit einem Zahnstocher ein und legen Sie sie dann auf den Ofenrost oder auf ein Backblech mit Backpapier, stellen Sie es auf mittlere Höhe und rösten Sie sie bei 200° etwa eine Stunde lang, drehen Sie sie während des Garvorgangs, bis sie von allen Seiten gut geröstet und weich sind.
Diesen Vorgang können Sie auch mit der Heißluftfritteuse durchführen, indem Sie sie während des Garvorgangs drehen, bis sie gut gegrillt sind, bei 200° für etwa 30-40 Minuten
Nach dem Garen wickeln Sie sie in Backpapier oder Alufolie, lassen Sie sie abkühlen und in einem Papiersack ruhen, um die Haut besser weich werden zu lassen.
Anschließend schälen Sie sie, entfernen Sie die Kerne und teilen Sie sie in Streifen, legen Sie sie auf einen Teller, würzen Sie sie mit Öl und Salz und lassen Sie sie einige Stunden ruhen, am besten bereiten Sie sie abends vor und lassen Sie sie über Nacht ruhen.Bereiten Sie eine Panade zu, indem Sie Semmelbrösel, Grana, das Knoblauchzehe und gehacktes Basilikum vermischen, gut umrühren, Salz und Öl hinzufügen, um eine weiche und aromatisierte Mischung zu erhalten.
Nehmen Sie die Paprikastreifen, legen Sie sie auf ein Schneidebrett, füllen Sie sie mit einem Löffel Panade, Schinken und Provola, und rollen Sie sie dann auf sich selbst, um Röllchen zu formen, die Sie auch mit Zahnstochern verschließen können.
Fetten Sie eine Auflaufform mit etwas Öl ein, streuen Sie etwas Semmelbrösel darüber und legen Sie die Röllchen hinein, bestreuen Sie sie nochmals mit der aromatisierten Panade und einem Faden Öl, dann in den Ofen geben.Backen Sie die Röllchen im bereits vorgeheizten Ofen bei 180° für etwa 15/20 Minuten, je nach Dicke des Röllchens.
Lassen Sie sie aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren abkühlen, die gerösteten Paprikaröllchen schmecken am nächsten Tag noch besser, da sie mehr Geschmack annehmen.
Aufbewahrung und Tipps
Die Paprikaröllchen halten sich etwa 2-3 Tage im Kühlschrank, sie schmecken gut, wenn sie kalt sind und ziehen können.
Sie können die Füllung auch mit gehackten Kapern und Oliven anreichern.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich den Schinken weglassen?
Ja, natürlich, für ein vegetarisches Gericht lassen Sie die Schinkenscheiben weg und fügen Sie etwas mehr Panade hinzu.
Womit kann ich die Provola ersetzen?
Mit Scheiben von Scamorza, Edamer oder einem anderen Käse.