Ich liebe diese Art von Hefegebäck. Um ehrlich zu sein, liebe ich alle Hefegebäcke. Was ich euch heute vorschlage, ist eine wirklich super-weiche und schmackhafte Milchpanfocaccia. Schmackhaft, weil sie mit einer Mischung aus Öl und Knoblauch bestrichen wird, die sie wirklich sehr appetitlich macht. Natürlich könnt ihr den Knoblauch weglassen, wenn ihr ihn nicht mögt. Nach dem Backen könnt ihr entscheiden, ob ihr die gesamte Focaccia in der Mitte durchschneidet und mit Aufschnitt füllt oder die einzelnen Knoten abtrennt und als Brotersatz verwendet. Ich habe mich für die zweite Option entschieden und die Panfocaccia bei einem Snack mit Freunden serviert, begleitet von Aufschnitt und einer Auswahl an Käse. Es war ein voller Erfolg.

Weitere ähnliche Ideen, die euch interessieren könnten: 

Milchpanfocaccia
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 4 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Milchpanfocaccia

In diesem Rezept habe ich Trockenhefe verwendet, aber auch frische Hefe eignet sich hervorragend. In diesem Fall könntet ihr etwa 10/12 g verwenden. Wenn ihr die Umrechnung zwischen diesen beiden Produkten wissen möchtet, lest den dazugehörigen Artikel, den ich geschrieben habe. Ihr findet ihn, indem ihr HIER klickt.

  • 500 g Mehl Type 0
  • 4 g Trockenhefe
  • 250 ml Milch
  • 1 Ei (mittel)
  • 50 ml extra natives Olivenöl
  • 10 g Salz
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 25 ml extra natives Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • schwarzer Pfeffer
  • 25 ml extra natives Olivenöl
  • Ein paar Blätter Petersilie
  • Schnittlauch (ein paar Halme)

Werkzeuge

Ich habe den Teig für diese Milchpanfocaccia mit der Küchenmaschine zubereitet, aber ihr könnt ihn auch problemlos von Hand machen, indem ihr die Zutaten zuerst in einer Schüssel und dann auf der Arbeitsfläche verarbeitet.

  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Schneebesen
  • 1 Schüssel
  • 2 Kleine Schüsseln
  • Nudelholz
  • Pinsel
  • 1 Backform mit einem Durchmesser von 28 cm

Zubereitung der Milchpanfocaccia

  • Das Mehl in die Schüssel der Küchenmaschine geben, die Trockenhefe hinzufügen und gut mit einem kleinen Schneebesen mischen. 

  • Dann die Milch und das Ei hinzufügen und mit dem Knethaken zu kneten beginnen. 

  • Wenn der Teig sich verbunden hat, auch das Öl und das Salz hinzufügen und weiter kneten, bis ein glatter und homogener Teig entsteht, der am Haken haftet.

  • Den Teig auf die Arbeitsfläche legen, einige Augenblicke mit den Händen bearbeiten und zu einer Kugel formen. Dann in eine große Schüssel legen, mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen, zugluftgeschützten Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Die Gehzeit hängt, wie immer, von der Raumtemperatur ab und kann zwischen zwei und drei Stunden variieren.

  • Eine Knoblauchzehe schälen, den inneren Kern entfernen und fein hacken. In eine kleine Schüssel geben, das Öl, eine Prise Salz und eine großzügige Menge frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzufügen und mischen. Diese Emulsion bis zur Verwendung vor dem Backen marinieren lassen. Wenn ihr keinen Knoblauch mögt, könnt ihr ihn weglassen und nur mit Öl, Salz und Pfeffer bestreichen.

  • Einige Petersilienblätter waschen und fein hacken. Die gehackten Kräuter in eine andere kleine Schüssel geben, den geschnittenen Schnittlauch hinzufügen und mit Öl mischen. Diese Sauce wird nach dem Backen auf die Focaccia gestrichen.

  • Den Boden einer 28 cm großen Backform mit Backpapier auslegen und die Ränder mit Öl bestreichen.

  • Nach der ersten Gehzeit den Teig auf die Arbeitsfläche legen und zuerst mit den Händen und dann mit dem Nudelholz zu einem Rechteck flachdrücken.

  • Dann in etwa zehn Streifen schneiden. 

  • Jeden Streifen leicht in die Hand nehmen, leicht ziehen und dann halbieren. 

  • Mit jedem Stückchen einen Strang formen, indem man ihn auf der Arbeitsfläche rollt und zu einem Knoten formt.

  • Die Knoten in die vorbereitete Backform legen, mit einem sauberen Küchentuch abdecken und weitere zwei Stunden gehen lassen. 

  • Auch nach dieser zweiten Gehzeit die gesamte Oberfläche mit der Öl-Knoblauch-Emulsion bestreichen. 

  • Die Milchpanfocaccia im vorgeheizten statischen Ofen bei 190° für 15 Minuten oder bis sie schön goldbraun ist, backen. 

  • Aus dem Ofen nehmen und mit der Öl-, Schnittlauch- und Petersilienemulsion bestreichen. Lauwarm oder bei Zimmertemperatur genießen. Guten Appetit! Paola 

  • Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um euch daran zu erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen könnt, um immer über die neuen Rezepte, die ich veröffentliche, auf dem Laufenden zu bleiben. Ihr findet mich auf Facebook  (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Danke ♥!

Author image

paola67

Meine Rezepte werden euer Abendessen retten!

Read the Blog